Premiere zeigt wieder Bundesliga (Update)
Bündnis mit Arena
Ralf Schönfeldt – 10.02.2007
Durch einen Vertrag mit dem Konkurrenten Arena kann der Pay-TV-Anbieter Premiere ab sofort wieder die Spiele der Fußball-Bundesliga live und bundesweit über Satellit verbreiten. Dafür erhält Arena eine Aktienbeteiligung ohne Stimmrecht bei Premiere.
Premiere-„Komplett“-Abonnenten erhalten das Arena-Programm ohne weitere Kosten über Satellit und sind bereits ab kommenden Freitag freigeschaltet. Allen anderen Abonnenten mit Sat-Empfang, die in der vergangenen Saison Zugang zu Bundesliga-live hatten, können die nächsten vier Spieltage (bis zum 24. Spieltag am 2. bis 4. März) kostenfrei sehen. Für neue Kunden ist das Angebot ab sofort ab 10 Euro monatlich. Die Zusatzgebühr in Höhe von 5 Euro entfällt.
Wie der Premiere-Vorstandschef Georg Kofler am Donnerstag in München mitteilte, erwarte er nach dem neuen Vertrag ein kräftiges Wachstum von Abonnentenzahlen und Betriebsergebnis. Durch die Vereinbarung mit der Arena-Muttergesellschaft, dem Kabelnetzbetreiber „Unity Media“, sicherte sich Premiere auch die Verbreitung seiner Programme über Kabel in Nordrhein-Westfalen und Hessen bis Ende 2017. In den anderen Bundesländern können Kabelkunden wie bisher direkt bei Premiere abonnieren.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) begrüßte die Einigung. Vorsichtige Kritik kommt dagegen vom Bundeskartellamt, dass die Vereinbarung möglicherweise noch genehmigen muss. Noch kritischer äußerte sich ein Sprecher der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK). „Da tun sich zwei Pay-TV-Anbieter zusammen und ein Kabelnetzbetreiber ist auch noch mit dabei“, so KEK-Geschäftsführer Bernd Malzanini.
Update 1 (10.2.2007):
Das Bundeskartellamt wird das neue Bündnis zwischen Premiere und Arena genauer untersuchen. Es sei noch nicht klar, ob es sich bei der Kooperation überhaupt um einen Zusammenschluss handele, der unter die Fusionskontrolle falle und daher beim Kartellamt angemeldet werden müsse, sagte ein Sprecher der Wettbewerbsbehörde in Bonn.
Update 2 (10.2.2007):
Die Freischaltung für den Empfang der Bundesligaspiele gilt offensichtlich nur für Premiere-Kunden in Deutschland. Wie ein Premiere-Sprecher mitteilte, liegen die Ausstrahlungsrechte in Österreich weiterhin bei dem Privatsender ATV, so dass österreichische Kunden die Spiele nicht über Premiere empfangen und keine Freischaltung erhalten können.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Fanffc am via tvforen.de
Sorry, aber - ich bin Premiere-Komplett-Kunde - Arena auf Premiere kostet genauso viel zusätzlich wie Arena selber (bei SAT-Empfang auch + 5,-) . Das Paket muss auch extra dazu gebucht werden!
Ich rief bei Premiere an, um zu fragen - daher meine Info.Fanffc am via tvforen.de
Nachtrag: ich weiss nicht ganz genau, was die unter Premiere-Komplett verstehen.
Ich habe ein Fünfer-Paket und müsste für Arena extra 14,99 + 5,- bezahlen für ein Arena Zusatz-Abo.
Laut Rechner auf der Premiere-Seite (7er Kombi=Komplett?) müsste man immer noch 9,99 (+ 5,- Gebühr) berappen...Piet am via tvforen.de
Premiere Komplett ist bei mir seinerzeit alles gewesen ausser die beiden HD Kanaele.
Also umgerechnet auf jetzt waere das das 5er Kombi.
Das ich arena seit Freitag umsonst auf Premiere mitverfolgen kann hat vermutlich damit etwas zu tun das ich schon laenger Premierekunde bin.
Am Freitag bekam ich eine mail von Premiere.
Dort stand drin das ich zum Dank weil ich als Premiere Komplettkunde Premiere auch ohne Bundesliga die Treue gehalten habe nun die Bundesliga auf arena home mitverfolgen kann.Fanffc am via tvforen.de
Ja - ich habe jetzt noch mal nachgefragt: die sagten jetzt, dass für mich als 5er-Kombi-Kunden das Arena-Paket zusätzlich 9,99 ohne die 5,- Bereitstellungsgebühr kosten würde.
Gegenüber Arena selber also für mich 10,- weniger pro Monat!
Da ist natürlich im Sommer zu überlegen, ob...
Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
na ja, mal gucken, was dass kartellamt dazu sagt...
arena hatte ja reichlich verluste eingefahren und die gewinnzone war wohl zu weit weg.
aber schön, dass arena die preise für die bundesligarechte in die höhe getrieben hat und jetzt mit premiere was zusammen macht, da freuen sich bestimmt die anderen anbieter ;-)playstationguru am via tvforen.de
Kid schrieb:
>
> na ja, mal gucken, was dass kartellamt dazu sagt...
>
Das Kartellamt prüft bereits die Richtigkeit des Bündnisses zwischen Premiere und Arena.
Aber kann mir nicht vorstellen, dass die etwas dagegen haben werden.Radioman2000 am via tvforen.de
Und die Ösi-Kunden von Premiere haben wieder mal nix davon!
Ich lebe in Wien und habe ein Abo von Premiere Österreich. Nachdem ich auf premiere.at gelesen habe, wie das mit der Freischaltung vonstatten geht, habe ich mich schon sehr gefreut - allerdings zu früh. Denn die Rechte der deutschen Bundesliga liegen hier beim einzigen bundesweiten Privatsender ATV. Ein Anruf bei Premiere zeigte, daß die sich "auf der Homepage in der Eile geirrt haben und kämpfen nun darum die Rechte auch für Österreich durchzuboxen", so ein Mitarbeiter am Telefon.klaus63 am via tvforen.de
ich habe ein Vollabo bei Premiere, die Einwahl in die Fussballübertragung über
Arena habe ich bis heute noch nicht geschafft. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.klaus63 am via tvforen.de
TestRadioman2000 am via tvforen.de
www.premiere.de
Wichtige Hinweise für Abonnenten mit Satellitenempfang:
Allen Kunden, die Premiere Komplett abonniert haben, schalten wir den Kanal arena rechtzeitig zum Spielbeginn am
9. Februar selbstverständlich ohne Mehrkosten automatisch frei.
Und so geht's:
1. Schalten Sie Ihren Digital-Receiver ab 17.00 Uhr an. Wählen Sie hierfür den Kanal 130 (arena) aus und lassen Sie das Gerät auf diesem Kanal ununterbrochen laufen, bis die Freischaltung von arena auf Ihrer Smartcard erfolgt ist. Dies kann bis zu 60 Minuten dauern.
2. Sollten Sie den Kanal nicht in ihrer Kanalliste finden, bekommen Sie hier weitere Infos.
Allen Kunden, die in der vergangenen Saison Zugang zu Bundesliga-live hatten, präsentiert Premiere arena die nächsten vier Spieltage (bis zum 24. Spieltag am 2. - 4. März) in einer kostenfreien Schnupperphase. Hierzu schalten wir Ihnen arena am 9. Februar frei.
Und so geht's:
1. Schalten Sie Ihren Digital-Receiver ab 18.00 Uhr an. Wählen Sie hierfür den Kanal 130 (arena) aus und lassen Sie das Gerät auf diesem Kanal ununterbrochen laufen, bis die Freischaltung von arena auf Ihrer Smartcard erfolgt ist. Dies kann bis zu 60 Minuten dauern.
2. Sollten Sie den Kanal nicht in ihrer Kanalliste finden, bekommen Sie hier weitere Infos.Radioman2000 am via tvforen.de
Übrigens: die Seite von Premiere Österreich ist in der Tat schon geändert worden - und das zwei Stunden, nachdem ich Gestern angerufen habe. :-)
playstationguru am via tvforen.de
Das man Arena jetzt über Premiere empfangen kann, ist eine gute Idee.
Ich ibn mir nicht so sicher, ob beide Sender von dem Deal profitieren werden.
Kann mir vorstellen, dass viele Fussballfans im Sommer ihr Premiere-Abo gekündigt haben oder zum Einzelpaket "Fussball Live" gewechselt sind.
Preislich haben ja nur "Komplett-Paket" Besitzer oder Neukunden den Vorteil.
Ob das den tiefen Fall der Kundenzahlen bei Premiere stoppt wird sich zeigen.
Bin auch der Meinung, dass beide Sender irgendwann fusionieren werden. Gibt mehr Umsatz, aber auch ein paar Arbeitsplätze weniger.Kellerkind am via tvforen.de
"Ich ibn mir nicht so sicher, ob beide Sender von dem Deal profitieren werden."
Ich glaube, dass es in Richtung einer Fusion, oder aber mindestens sehr enger Zusammenarbeit gehen wird, und auch muss.
Dass beide gemeinsame Sache machen, ist der perfekte Beweis, dass zwei konkurrierende Pay-TVs (auch mit unterschiedlichen Inhalten) wenige Chancen haben erfolgreich zu sein.
Die Deutschen sind allgemein eher Pay-TV-müde (daher auch die Free-TV-Verschlüsselung, die man gerade versucht, schmackhaft zu machen). Und auch in anderen Ländern ist es eher unüblich, dass zwei Premium-Anbieter auf eigenen Füßen parallel Erfolg haben. Selbst in den USA sind HBO und Showtime bei ihrer Vermarktung nur Pakete im Angebot eines Plattformbetreibers.
Poldi am via tvforen.de
Realist und LogikerPoldi am via tvforen.de
Ich habe es schon immer gesagt.Wenn sich jemand die Mühe machen will,meine alten Beiträge zu suchen,kanns schwarz auf weiss lesen :-)))))))
Arena bekommt ein Signa aufs Premiere Sportportal.Die senden dann wohl auf zwei Kanälen.Thomas82 am via tvforen.de
schade, ich mag arena.. was senden die denn dann? garnichtsmehr? oder auch BundesLiga? oder gehört arena einfach zu premiere dann? kann man aus arena nicht einen LOST-Sender machen? ;)
der Schreibfehler im titel is übrigens sehr witzig :)Piet am via tvforen.de
Ja, ueber meine neue Wortschoepfung Bundga haben wir hier vorhin schon langgelegen vor lachen. :)
arena und Premiere kooperieren.
Beide profitieren davon.
Und wer Premiere komplett hat sieht arena sogar ab kommenden Freitag umsonst.
Ich schliesse eine Fusionierung beider Sender ueber kurz oder lang nicht mehr aus.Spacefalcon am via tvforen.de
Hellseher, Erfahrung, Mutmaßung?Piet am via tvforen.de
Weitsicht