Wer sich heute morgen im Ersten über das aktuelle Weltgeschehen informieren wollte, wurde Zeuge einer unfreiwillig komischen Szene. Die 9-Uhr-Ausgabe der „Tagesschau“ zeichnete sich durch mehrere technische Pannen aus und musste kurz darauf sogar vorzeitig abgebrochen werden.
Nachrichten-Moderatorin Simone von Stosch berichtete vom traditionellen Dreikönigstreffen der FDP, doch dann wurde ihr unerwartet mitten im Satz das Wort abgeschnitten und stattdessen die Uhrzeit eingeblendet. Kurz darauf folgte ein Standbild von afrikanischen Kindern. Wenige Sekunden später meldete sich die sichtlich verunsicherte Moderatorin zurück – in einer für die „Tagesschau“ ungewohnt entfernten Kamera-Perspektive. Sie entschuldigte sich für die technischen Probleme, verwies auf die nächste Ausgabe der Nachrichtensendung und verabschiedete sich vorzeitig.
Kurz zuvor wurde bereits ein falsches Hintergrundbild eingeblendet, das nicht zur aktuell verlesenen Meldung gepasst hatte. Danach wurde sogar völlig auf weitere Bilder verzichtet. Ein NDR-Sprecher erläuterte auf Anfrage des Medienmagazins DWDL, dass es sich um „menschliches Versagen“ gehandelt habe. Demnach wurde versehentlich der Sendeablauf der „Tagesschau“ vom Vortag geladen, weshalb es zu den falschen Illustrationen gekommen ist. Wegen eines Folgefehlers wurde anschließend auch nicht die eigentlich für solche Fälle vorgesehene Havarielösung eingesetzt.
Diese Tagesschau werden wir dann wohl in den nächsten Jahren in den Pannenshows immer wieder sehen können. An die Ausgabe mit dem freundlichen Putzmann ("Guten Morgen!") kommt diese Ausgabe aber nicht heran.
Kiwi_0302 schrieb: ------------------------------------------------------- > Vielleicht wird dann endlich mal die Nummer mit > dem WC-Turnier herausgenommen.
Oh Ja !!!! Die Dagmar Berghoff Nummer nervt in der Tat gewaltig !
Wäre schön, wenn demnächst mal der Sendeablauf vom folgenden Tag geladen würde - mit Lottozahlen etc. Aber bitte nur auf meinemm Apparat, sonst ist die Gewinnquote so ungünstig ;)