ORF Teletext feiert 30-jähriges Jubiläum

Service startete 1980 mit nur 64 Testseiten

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 20.01.2010

ORF Teletext feiert 30-jähriges Jubiläum – Service startete 1980 mit nur 64 Testseiten

Es begann als Versuchsprogramm mit nur 64 Seiten. Am 21. Januar 1980 startete der ORF als erster Fernsehsender auf dem europäischen Kontinent einen Teletext. Lediglich die BBC in Großbritannien war mit „Ceefax“ dem ORF voraus. Als der dreiwöchtige Probebetrieb begann, gab es in ganz Österreich nur rund 500 Telextfähige Fernsehgeräte. Inzwischen versorgt der ORF Teletext Fernsehhaushalte mit 1.500 Seiten voller aktueller Informationen und Dienstleistungen.

ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz gratulierte dem Team des ORF Teletext zum 30-jährigen Jubikäum. Auch nach 30 Jahren zeige der Service eindrucksvoll „wie wichtig ein qualitativ hochwertiges, verlässliches, schnell abrufbares und nutzerfreundliches Informations- und Serviceangebot für das Publikum ist – gerade in der heutigen digitalen Mediengesellschaft mit ihrem Überangebot an Informationen. Ich bedanke mich bei allen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den vergangenen Jahrzehnten dazu beigetragen haben, den ORF Teletext zu einer großen Erfolgsgeschichte zu machen.“

Der Nutzeranteil des ORF Teletexts liegt heute bei landesweiten 70 Prozent. Rund 1,9 Millionen Leserinnen und Leser nutzen wöchentlich das Angebot, was einer Reichweite von 27 Prozent der TV-Bevölkerung von 12 Jahren und älter entspricht. Der am stärksten genutzte Bereich des Angebots liegt im Newsbereich mit täglich rund sechs Millionen Seitenaufrufen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich feier nun auch meinen 30. Der Unterschied zum ORF-Teletext: ich habe mich weiter entwickelt. *gg*
    • am via tvforen.de

      wie uninteressant ist dieses thema denn bitte :-D
    • am via tvforen.de

      Racoon schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > wie uninteressant ist dieses thema denn bitte :-D


      Mich interessiert es jedenfalls sehr viel mehr als obiger Beitrag.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App