Ende Juni lief die vorerst letzte Folge der BBC-Kultsendung „Top Gear“ mit dem alten Team um Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May. Die Zusammenarbeit zwischen der britischen Sendeanstalt und Moderator Clarkson wurde nach wiederholten verbalen und körperlichen Übergriffen beendet (fernsehserien.de berichtete). Als Nachfolger wurde Chris Evans bestimmt, der einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben hat und ein komplett neues „Top Gear“-Team anführen wird. Wie Digital Spy berichtet, wird die Produktion der neuen Folgen bereits kommende Woche beginnen.
Im Interview mit der Radio 1 Breakfast Show verriet Chris Evans, dass er seine Co-Moderatoren bereits ausgewählt hat. Die neuen Kollegen haben ein klassisches Casting durchlaufen, wobei manche von ihnen bereits über Fernseherfahrung verfügen. Die Namen sollen demnächst bekannt gegeben werden. Insgesamt werden 16 neue „Top Gear“-Folgen produziert, Ausstrahlungsstart soll allerdings erst im Mai 2016 sein.
Zuvor moderiert Chris Evans ab heute jeden Freitagabend die relaunchte 1990er-Jahre Kultshow „TFI Friday“ bei Channel 4. Auf Grund seines Vertrags mit der BBC steht schon fest, dass er nur für eine Staffel zur Verfügung stehen wird. Ob die Sendung danach fortgesetzt wird, hängt vor allem davon ab, wie sich die Einschaltquoten entwickeln. Channel 4 brachte „TFI Friday“ im Sommer für eine einmalige Jubiläumsausgabe zurück. Dank des überragenden Erfolgs wurde kurz darauf eine zehnteilige neue Staffel bestellt (fernsehserien.de berichtete).