Sollte sich der Arbeitstitel der am 9. Mai startenden neuen Sketch-Comedy „Happy Hour“ nicht mehr ändern, könnte man Sat.1 ruhigen Gewissens einen Etikettenschwindel vorwerfen, denn die um 22:15 Uhr startende Sendung ist bereits um 22:45 Uhr wieder zu Ende und dauert nicht, wie man laut Titel vermuten müsste, eine ganze Stunde.
Mit dem neuen Format versuchen Ingo Naujoks, Frank Maier, Mirja Regensburg und „No Angel“ Sandy Mölling, dem zuletzt wegen Humorlosigkeit unter Zuschauerschwund leidenden „Fun-Freitag“ wieder auf die Sprünge zu helfen. Die in schnellen Sketchen dargestellten Alltagssituationen sollen in eine Rahmenhandlung eingebettet werden, die jede Folge in sich abschließt.
Das klingt alles nicht neu, aber da die produzierende Firma Biller & Vass mit „Two Funny“ ein ähnliches Format auf Sat.1 am Laufen hat, das sich positiv von der Blödel-Konkurrenz abhebt und auch nicht ganz so schlechte Quoten hat wie der Rest der freitäglichen Fun-Formate, sollte die Hoffnung nicht zu früh begraben werden. Von 13 produzierten Folgen werden zunächst 8 ausgestrahlt.
Ob das wirklich besser wird, weiß ich nicht. Glaube wohl eher nicht. Sandy Mölling denn auch noch in die Comedyschiene zu packen, ist bestimmt auch kein guter Zug. Sie ist Sängerin und kein Comedian. Ich sehe schon wieder den schwarzen Raben über den SAT.1-Freitag kreisen.