Neben „Marco Polo“ könnte bald ein anderer Reisender aus dem Zeitalter der Entdeckungen im Programm des Video-on-Demand-Dienses Netflix auftauchen. Wie The Hollywood Reporter unter Berufung auf Regisseur Alfonso Arau („Dem Himmel so nah“, 1995) berichtet, befindet der sich in Gesprächen, ein entsprechendes Projekt zu inszenieren. Es soll aus drei Episoden in Spielfilmlänge bestehen und in Englisch, Spanisch und der Azteken-Sprache Nahuatl geschrieben werden. Der Autor ist noch nicht bekannt geworden.
In einem Feldzug zwischen 1519 und 1521 unterwarf Hernan Cortez im Namen der spanischen Krone in einem Feldzug das Aztekenreich. Neben den Feuerwaffen, die seine vergleichsweise kleine Truppe zu einer technisch enorm überlegenen Streitmacht machten, halfen ihm auch alte Feinde der Azteken. So legte er den Grundstein für Spaniens mehrere Jahrhunderte andauernden Einfluss in Nord-, Süd- und Mittelamerika.