Das neue Format wird als „Erbe im Geiste“ zur Originalserie beschrieben, die im viktorianischen London spielte. „City of Angels“ wartet mit neuen Hauptfiguren und Storylines auf, die erneut von John Logan entwickelt werden. Die Handlung dreht sich um übernatürliche, mexikanisch-amerikanische Folklore und um soziale Spannungen im Los Angeles der 1930er Jahre. Einige Hauptfiguren fühlen sich der göttlichen Santa Muerte (dt. ‚heiliger Tod‘) verbunden, während andere Gefolgsleute des Teufels sind.
Dormer verkörpert Magda, eine Dämonin, die jede Gestalt annehmen kann. Sie ist charismatisch, clever und spielfreudig, was ihre Verwandlungen betrifft. So wird sie sowohl zu einem gefährlichen Gegner als auch zu einer unbezahlbaren Verbündeten. Zuvor waren bereits Daniel Zovatto („Here and Now“), Jessica Garza („The Purge – Die Säuberung“) und Johnathan Nieves für weitere Hauptrollen in der neuen Serie verpflichtet worden.
Natalie Dormer war von der zweiten bis zur sechsten Staffel als Margaery Tyrell in „Game of Thrones“ zu sehen. Ihren internationalen Durchbruch hatte sie zuvor bereits als Anne Boleyn in „Die Tudors“. Feste Rollen verkörperte Dormer zudem in „The Fades“ und „Silk – Roben aus Seide“. Derzeit führt Dormer auch die Besetzung der australischen Miniserie „Picnic at Hanging Rock“ an, die hierzulande auf EntertainTV Serien zu sehen ist (fernsehserien.de berichtete).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Giftzwerg am
Da freu ich mich schon drauf. Ich mochte Natalie Dormer in der Serie 'Tudor' zwar gar nicht, aber im 'Game of Throne' und in 'Tribute von Panem' hab ich sie zu schätzen gelernt. Ja, ich trau ihr zu, diese Dämonin wunderbar zu verkörpern. *daumen hoch*