Nach Bud Spencers Tod: Sender ändern ihr Programm

kabel eins, ARD und ZDF zeigen Filme und Dokumentation

Dennis Braun
Dennis Braun – 28.06.2016, 13:47 Uhr

Bud Spencer in „Das Bud Spencer Spezial“ – Bild: kabel eins
Bud Spencer in „Das Bud Spencer Spezial“

Nur einen Tag nach Bekanntwerden von Götz Georges Tod machte am gestrigen Abend die Nachricht von Bud Spencers Ableben die Runde. Auch in diesem Fall wird das filmische Schaffen des populären Schauspielers nachträglich mit Programmänderungen gewürdigt.

Vor allem Bud Spencers „Haussender“ kabel eins wiederholt in den kommenden Tagen mehrere seiner Filme. Am heutigen Dienstag wird um 20:15 Uhr die Komödie „Das Krokodil und sein Nilpferd“ mit dem Duo Spencer und Terence Hill gezeigt, gefolgt von einem „Bud Spencer Spezial“ um 22:20 Uhr, in der kabel eins-Reporterin Kathy Weber einen Blick auf das bewegte Leben des italienischen Kultstars wirft. Hierbei handelt es sich um eine Wiederholung aus dem Jahr 2014. Im Anschluss folgt ab 23:25 Uhr der Film „Zwei außer Rand und Band“, bevor in der Nacht zu Mittwoch um 1:50 Uhr auch noch „Freibeuter der Meere“ ausgestrahlt wird.

Am Mittwoch stehen ab 20:15 Uhr die beiden Klassiker „Die rechte und linke Hand des Teufels“ und „Vier Fäuste für ein Halleluja“ auf dem Programm, während der Sender am Donnerstag zur besten Sendezeit noch einmal „Zwei Asse trumpfen auf“ wiederholt.

Doch auch die öffentlich-rechtlichen Sender würdigen das Lebenswerk des 86-Jährigen: So zeigt Das Erste heute Nacht um 0:10 Uhr „Der Dicke und das Warzenschwein“, während das ZDF um 0:50 Uhr den Film „Gott vergibt – Django nie!“ ausstrahlt. Im NDR steht darüber hinaus um 23:30 Uhr der Italo-Western „Hügel der blutigen Stiefel“ auf dem Programm, der zu den ersten des Duos Spencer/​Hill gehört.

Im Pay-TV springt erneut Sky Nostalgie in die Bresche und wiederholt am kommenden Sonntag, den 3. Juli ab 15:05 Uhr insgesamt sieben Filme mit Bud Spencer. Zusätzlich sind bereits jetzt eine ganze Reihe seiner Filme via Sky Go und Sky Online verfügbar. Dazu gehören „Die Troublemaker“, „Die rechte und die linke Hand des Teufels“, „Sie nannten ihn Mücke“, „Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“, „Zwei Missionare“, „Das Krokodil und sein Nilpferd“, „Wenn man vom Teufel spricht“, „Vier Fäuste für ein Halleluja“, „Eine Faust geht nach Westen“ und „Buddy haut den Lukas“.

Auch in Österreich stehen derweil Programmänderungen auf dem Plan: ORF eins zeigt am Samstag, den 2. Juli um 15:55 Uhr den Klassiker „Vier Fäuste gegen Rio“, einen Tag später um 17:25 Uhr ist Spencer zudem im Film „Banana Joe“ zu sehen, für den er auch das Drehbuch schrieb.

Bei weiteren Programmänderungen anderer Sender wird dieser Artikel entsprechend ergänzt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App