Szenenfoto aus der fünften Staffel von „Murmel Mania“ mit (v. l.) Ross Antony, Arabella Kiesbauer und Isabel Varell sowie Moderatorin Mirja Boes
Bild: Joyn / Julia Feldhagen
Sat.1 hat seine zweite Staffel von „Murmel Mania“ angekündigt, die Anfang des neuen Jahres den bisherigen Sendeplatz von „The Taste“ am Mittwochabend in der Primetime erben wird – nachdem die erste Staffel der Show in Sat.1 noch am Freitagabend gelaufen war. Dabei kommt es zu einem erneuten Moderatoren-Wechsel: Ab dem 9. Januar um 20:15 Uhr führt dann Mirja Boes als Moderatorin durch die Show.
„Murmel Mania“ holt das klassische Spiel mit Murmeln aus dem Kinderzimmer und verwandelt es in ein großes Primetime-TV-Turnier: Promis stellen sich Herausforderungen, die aus unterschiedlichen Geschicklichkeitsspielen und Murmelrennen bestehen, und müssen dabei ein ruhiges Händchen beweisen.
Auch in der zweiten Staffel in Sat.1 wird Florian „Schmiso“ Schmidt-Sommerfeld aus der Kommentatoren-Kabine schmissige Sprüche zum Murmel-Spektakel beisteuern.
In der ersten Folge der nunmehr insgesamt fünften Staffel von „Murmel Mania“ versuchen Ross Antony, Arabella Kiesbauer und Isabel Varell sich in der Auseinandersetzung mit Murmelbahnen und unvorhersehbaren Kugelspielen: Wer am besten murmelt, gewinnt das Preisgeld des Abends für seinen Publikumsblock. Wer die weiteren Prominenten der Staffel sein werden, hat Sat.1 noch nicht angekündigt.
Produziert wird „Murmel Mania“ von Cheerio Entertainment, einer Produktionsfirma von Seven.One Studios, gemeinsam mit Talpa Entertainment Productions. Laut einer vorherigen Pressemitteilung hatte sich Sat.1 im Zuge der Abwerbung von „Murmel Mania“ von RTL direkt die Rechte an gleich mehreren neuen Staffeln der Show gesichert.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Fettus Maximus am
Bedauerlich, dass mit solch Zeug kostbare Energie verbraucht wird.
Torsten S am
Echt jetzt? Statt andauernd die Moderatoren zu wechseln, sollte man ein bischen am Konzept und der Präsentation arbeiten. Das man durch diese Wechsel wieder mehr Zuschauer zurückholt kann man ausschließen, denn an der Moderartion lag es nicht, dass die letzten Quoten immermehr sanken.