Anne (Annette Frier) und Erik (Christoph Maria Herbst)
Bild: ZDF/Martin Valentin
Im letztjährigen Osterprogramm hat das ZDF als Highlight mit „Merz gegen Merz“ eine neue Comedyserie mit Christoph Maria Herbst und Annette Frier gezeigt. Noch vor der Ausstrahlung erteilte der Mainzer Sender grünes Licht für eine zweite Staffel. Jetzt steht fest: Auch die neuen Folgen werden wieder an Ostern zu sehen sein – die Sendeplätze sind nahezu identisch: Los geht es am Donnerstag, 9. April, um 22:15 Uhr mit den ersten beiden Episoden. Die weiteren sechs Folgen sind dann in weiteren Doppelpacks am Samstag (11. April, 21:45 Uhr), Sonntag (12. April, 22:00 Uhr) und Montag (13. April, 22:00 Uhr) zu sehen – lediglich an Karfreitag darf nicht gelacht werden.
Knapp ein Jahr nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ehetherapie sitzen Anne (Annette Frier) und Erik (Christoph Maria Herbst) bei ihrem Anwalt, Herrn Schubert (Guido Renner). Damit ihnen Firmenangelegenheiten und Geldgeschichten nie wieder einen Strich durch ihre neu aufgeflammte Liebe machen können, wollen sie nachträglich einen gemeinsamen Ehevertrag aufsetzen. Dabei soll das Berufliche und das Private fein säuberlich getrennt werden und die gemeinsame Zukunft voller Vertrauen sein – das ist zumindest der Plan. Als der Firma allerdings ein großer Kunde wegbricht und die finnische Konkurrenz dies für ein Aufkaufangebot nutzt, erzählt Erik seiner Frau nur die halbe Wahrheit. Währenddessen will Anne an ihm vorbei noch eine Änderung im aufzusetzenden Ehevertrag herbeiführen – kein guter Start.
Günter (Bernd Stegemann) hat durch Aktiengewinne Oberwasser und unterstützt Leon (Philip Noah Schwarz) finanziell großzügig bei dessen Bestrebungen, in die Shisha-Bar seines Freundes Damir einzusteigen. In ihrer Entrüstung über Günter ziehen Anne und Erik dann doch wieder an einem Strang.
„Uns ist hier etwas sehr Besonderes gelungen. ‚Merz gegen Merz‘ hat eine außergewöhnliche Qualität. Ich bin total happy mit dem, was dabei herausgekommen ist“, sagte ZDF-Unterhaltungschef Oliver Heidemann schon zur der ersten Staffel. Die Quoten fielen zwar nicht herausragend, aber dennoch ordentlich aus, zumal die Folgen bereits vorab online in der ZDFmediathek verfügbar waren.