Mit der morgigen Ausgabe verabschiedet sich „Maybrit Illner“ in die Sommerpause. Der ZDF-Polittalk blickt auf ein äußerst erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Die 23 zwischen Januar und Juli ausgestrahlten Folgen des donnerstäglichen Talks wurden durchschnittlich von 2,48 Millionen Zuschauern gesehen. Dies entsprach einem durchschnittlichen Marktanteil von 14,1 Prozent, was die Sendung von Maybrit Illner erneut zu einer der erfolgreichsten Polit-Talkshows machte.
Eine der gefragtesten Ausgaben war die vom 25. Januar zum Thema „Wütende Mitte – vergisst die Ampel die Fleißigen?“, die von 3,002 Millionen Zuschauern gesehen wurde und einen Marktanteil von 16,1 Prozent erreichte. Knapp dahinter landete die die Ausgabe „Regieren unter Protest – was wird die Ampel noch durchsetzen?“ vom 11. Januar mit 2,952 Millionen Zuschauern und 17 Prozent Marktanteil. Auch die erst am 11. Juli gezeigte Folge „Nato in der Krise – stark genug gegen Putin?“ war mit 2,874 Millionen Zuschauern und 18,1 Prozent Marktanteil ein schöner Erfolg.
Darüber hinaus betont das ZDF die non-linearen Abrufe des Polit-Talks. So wurden im ersten Halbjahr insgesamt 4,09 Millionen Abrufe in der ZDFmediathek gezählt sowie 9,23 Millionen Abrufe auf YouTube. Dort erreichte allein die Ausgabe vom 6. Juni mit dem Thema „Habeck gegen Merz – Was braucht Deutschland jetzt?“ eine Million Abrufe.
In der letzten Ausgabe vor der Sommerpause, am 25. Juli um 22:15 Uhr, steht natürlich die überraschende Wende bei der bevorstehenden US-Wahl im Mittelpunkt. Zum Thema „Harris gegen Trump – wie schmutzig wird der US-Wahlkampf?“ diskutiert Maybrit Illner mit den Politikern Hubertus Heil (SPD) und Jens Spahn (CDU) sowie CNN-Auslandskorrespondent Frederik Pleitgen, Wirtschaftshistoriker Adam Tooze von der Columbia Universität in New York und Constance Chucholowski, Politologin und Mitglied Democrats Abroad Germany.
Am 5. September kehrt der ZDF-Polittalk wieder zurück aus der Sommerpause.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Nocma (geb. 1979) am
Letzte Woche war auch schon der Wahlkampf das Thema... inzwischen könnte man meinen das wir zu den USA gehören, was anderes gibts ja kaum noch im TV und dann auch noch den Spahn dazu, der kann echt alles und hat von jedem Thema Ahnung