Das Jahr 2016 ist gerade mal sieben Monate alt, doch wir mussten uns schon von vielen liebgewonnenen Prominenten verabschieden, die zu früh von uns gegangen sind. Für das ZDF und Markus Lanz ist dies Anlass genug, um all die Stars, die 2016 verstorben sind, in einer großen Show zu würdigen.
Gestern Abend verabschiedete sich die Talkshow „Markus Lanz“ in eine kurze Sommerpause. Mit einer Steigerung von durchschnittlich 1,4 auf 1,6 Millionen Zuschauer und einem Marktanteil von 13,3 Prozent erreichte die Talksendung im ersten Halbjahr 2016 rund 200 000 Zuschauer mehr als im Jahr 2015. Dies ist allerdings teilweise auf das dankbare Vorprogramm durch die Fußball-EM zurückzuführen. Am 23. August kehrt „Markus Lanz“ mit neuen Folgen zurück. Bis dahin übernimmt Dunja Hayali mit ihrem „ZDFdonnerstalk“ die Sommervertretung (fernsehserien.de berichtete).
Wer anderes sollte solch tränentriefenden Sendungen auch anders machen. Lanz, der ohne Tiefgang, journalistisch seit seinen Privatsenderzeiten eher verschlechtert, ist doch der ideale Kandidat für alles, was beim ZDF ohne Geist daher kommt.
Wer anderes sollte solch tränentriefenden Sendungen auch anders machen. Lanz, der ohne Tiefgang, journalistisch seit seinen Privatsenderzeiten eher verschlechtert, ist doch der ideale Kandidat für alles, was beim ZDF ohne Geist daher kommt.
bonheur (geb. 1949) am
Tja tonelli, hauptsache mal gehaessig sein. Sonst nichts aussagefaehiges.
wunschliste.de schrieb: ------------------------------------------------------- > Lanz wird ...in einer Show Ende des Jahres > an verstorbene Prominente...erinnern. > Gemeinsam mit Studiogästen...soll ihr Werk und ihr > gesellschaftlicher Einfluss gewürdigt werden.
Na, das find' ich ja wirklich toll von ihm, dass er sich für diese Trauerarbeit bereitstellt, bzw. diese selbstlos auf sich nimmt. Bin auch sicher, dass die geladenen Studiogäste sich uneigennützig dem traurigen Anlass unterordnen. Da bis zum Ende des Jahres noch paar Monate Zeit ist, kommt vielleicht sogar noch bisschen "Stoff" dazu. Den Verantworlichen für die Sendung, wird das sicher vor Anteilnahme das salzige Nass ins Auge treiben.
Die Alternative wäre Kiewel, der fleischgewordene Horror des ZDF oder Kerner, der ähnliches Teppichkantenniveau wie Lanz aufweist.
Kurzum, für eine Sendung, die ohne Melodramatik und geheuchelte große Gefühle auskommen müßte (was beim ZDF also unmöglich ist), gibt es überhaupt keine Moderatoren.