Magazin: Telekom will auf Fußball-IPTV verzichten

Telekom-Liga als Rückschlag für Premiere?

Ralf Schönfeldt – 27.05.2006

Die Deutsche Telekom oder eine ihrer Tochterfirmen könnte Namens-Sponsor der Fußball-Bundesliga werden und dafür auf die ihr zugesprochenen IPTV-Rechte für eine Übertragung der Spiele über das Internet in Kabel- und Satellitenhaushalte verzichten.

Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ in seiner Montagsausgabe berichtet, wäre dies ein empfindlicher Rückschlag für den Pay-TV-Anbieter Premiere, der auf eine IPTV-Übertragung hofft, um seine Abonnenten bei der Stange zu halten.

Dem Bericht zufolge hat sich der Bonner Konzern bereits Internet-Domains wie telekom-liga.de und telekomliga.de gesichert. Außerdem könne das Unternehmen auch bei den noch nicht vergebenen Senderechten für die „mobilen Dienste“ wie Handy-TV zum Zuge kommen. Zwischen Telekom und Premiere auf der einen und der Deutschen Fußball Liga (DFL) sowie Arena auf der anderen Seite droht aufgrund unterschiedlicher Auslegung vertraglicher Inhalte juristischer Streit um die Übertragung der Fußball Bundesliga ab der kommenden Saison (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    >
    > Die Deutsche Telekom oder eine ihrer Tochterfirmen könnte
    > Namens-Sponsor der Fußball-Bundesliga werden und dafür auf
    > die ihr zugesprochenen IPTV-Rechte für eine Übertragung der
    > Spiele über das Internet in Kabel- und Satellitenhaushalte
    > verzichten.

    Ja, ja - eben liegen sich TELEKOM und PREMIERE noch in den Armen und dann - noch den feuchten "Bruderkuss" an der Backe - kommt schon wieder der Tritt in den Hintern.

    Es ist schon erstaunlich: Lieber macht man "Spnsoring" als etwas in den "Unternehmenszweck" zu investieren. Komische Einstellung. Aber da steht die TELEKOM ja nicht alleine. Mittlerweile ist es ja "schick", Unternehmenserlöse im Millionenbereich im Ofen "Sponsoring" zu verbrennen.
    • am via tvforen.de

      Stony schrieb:
      >
      > Aber da steht die TELEKOM ja nicht alleine.
      > Mittlerweile ist es ja "schick", Unternehmenserlöse im
      > Millionenbereich im Ofen "Sponsoring" zu verbrennen.

      Vielleicht ist es aber auch DIE Möglichkeit die Namensrechte zum Dumpingpreis zu bekommen.
    • am via tvforen.de

      mal hop mal top.
      selbst wenn die "ehe" mit premiere klar gegangen wäre, hätten immernoch die meisten premiere kunden in die röhre geschaut - wer hat denn derzeit den breitbandanschluss???

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App