Eigenen Angaben zufolge hat der so genannte „Männersender“ DMAX in den ersten fünf Monaten seine Marktanteile in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen im Vergleich zum Vorjahr um satte 25 Prozent steigern können. Und das verdankt der frei empfangbare Sender der Discovery-Gruppe vor allem einer Doku-Soap über vier Brüder namens Ludolf, deren Leben sich auf einem Schrottplatz abspielt.
Um seinen Wachstumskurs fortzusetzen, startet DMAX im August eine neue Serie sowie neue Staffeln bereits angelaufener Serien. Ab dem 2. August zeigt der Sender jeden Samstag um 18:45 Uhr mit „Bondi Beach“ eine Reality-Version von „Baywatch“, der einst erfolgreichsten Serie der Welt. In acht Folgen zeigen die Rettungsschwimmer von Sydney, was sie drauf haben müssen, um Leben zu retten (und vor der Kamera eine gute Figur zu machen). Im Team sind u.a. Rod Kerr, die frühere Nummer 6 der Surf-Weltrangliste, sowie Greg Bishop, der aktuelle australische Surf- und Schwimmweltmeister.
In der mittlerweile 5. Staffel von „Fish’n’Fun – Die Angelshow“ zeigt Profi-Angler und Ex–„Musikladen“-Moderator Auwa Thiemann ab 23. August immer samstags um 20:15 Uhr, wo man wie die dicksten Fische an Land zieht. Zusammen mit drei Profis und drei Amateur-Anglern sowie mit Spitzenkoch Steffen Sonnenwald reist Thiemann kreuz und quer durch Europa und stellt die schönsten Angelplätze vor. Die Sendung ist offenbar mehr als nur ein Minderheitenprogramm: Ein erstes 3er-DVD-Set ist seit April im Handel.
Und schließlich begleitet DMAX 24 neue Folgen lang die kleinwüchsigen Eltern Matt und Amy Roloff, die mit ihren vier Kindern ein ungewöhnliches Alltagsleben führen. „Little People – Big World“ lautet der Untertitel der US-amerikanischen Doku-Reihe, die am 13. August um 22:15 Uhr in die zweite Staffel geht.
DMAX sendet sowohl analog als auch digital über Satellit und Kabel sowie in Ballungsräumen auch via DVB-T.
Das passt voll und ganz zu DMAX. Ausführliche Reportagen und Recherchen, was das Herz begehrt. Ebenfalls eine gute Alternative zu den großen Fernsehsendern.
Ich bin immer noch der Meinug das viele Köche den Brei verderben.Guckt euch doch die kleinen Sender an,die haben wenig Geld und somit besteht das Programm nur aus Wiederholungen (siehe das Vierte).
naja also dmax geht angeln ???? hmmmm naja stelle ich mir nicht so aufregend vor wenn ich ehrlich bin. ehrlich gesagt ist dmax ziemlich langweilig , meiner meinung nach. ok die highlights wurden schon genannt
OCC klar über jede kritik erhaben und dann natürlich Die Ludolfs ...schräg diese family , ich glaube einzig ihre popularität bewahrt die familie vor einem 4 bett zimmer in der psychatrie.