Während bereits bekannt war, dass die dritte Staffel von „Krieg der Welten“ (OT: „War of the Worlds“) am 14. September bei CBC in Kanada startet (fernsehserien.de berichtete), steht nun auch der Premierentermin in den USA fest: Beim Kabelsender Epix ist es zwei Tage später, am 12. September, so weit. Ein neuer Trailer stimmt bereits auf die Fortsetzung ein.
Die amerikanisch-französische Koproduktion unterscheidet sich als eher freie Interpretation des Science-Fiction-Klassikers von H.G. Wells von der jüngsten BBC-Adaption von „War of the Worlds“ dadurch, dass sie in der Gegenwart spielt. Die dritte Staffel setzt nun an einem Wendepunkt des Krieges zwischen menschlichen Überlebenden und Aliens ein, während ein neues, furchterregendes Phänomen von Menschen auf der ganzen Welt Besitz ergreift.
Die Serie spielt in Großbritannien und Frankreich. Die Überlebenden bleiben nach einem Großangriff der Außerirdischen mit der Frage zurück, warum die Aliens so ein Ausmaß der Zerstörung über die Welt gebracht haben. Zeitgleich muss Emily (Daisy Edgar-Jones) feststellen, dass sie vielleicht eine ganz persönliche Verbindung zu den Aliens besitzt. In der dritten Staffel sehen sich die Überlebenden, zu denen auch Bill Ward (Gabriel Byrne) gehört, zudem neuerlichen Bedrohungen ausgesetzt: Können die aggressiven Aliens etwa schwarze Löcher erschaffen und damit das Raum-Zeit-Gefüge beeinflussen?
Ein Termin für deren Deutschlandpremiere steht noch nicht fest. Im vergangenen Sommer zeigte der Fox Channel die zweite Staffel, die – zusammen mit der ersten – mittlerweile auch bei Disney+ verfügbar ist.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Nocma (geb. 1979) am
öhm ist ne Weile her aber war die Serie nicht nach der 2. Staffel durch ? die wie auch immer sie hieß wurde doch vom Dach gestoßen und damit konnten die Aliens nicht Geboren werden oder bring ich da jetzt was durcheinander
Savinia am
Nocma, ich habe es genauso in Erinnerung. "Gähnfaktor 10" kann ich auch bestätigen 🥱
Hallo, da es eine internationale Ko-Produktion ist, hatte es nie so das ganz große Medieninteresse gegeben - ich habe aber mal gelesen, dass die Serie von Anfang an auf drei Staffeln ausgelegt gewesen worden sein soll.
Torsten S am
Leider hat man auch hier eine gute Idee total ins Aus geschossen. Was in der ersten Staffel noch interessant began, wurde in Staffel 2 schon immer konfuser. Außerirdische sieht man so gut wie gar nicht, stattdessen andauernd nur das Flüchten vor den Hundedrohnen. Menschen die manipoliert wurden und gegen andere Kämpfen. Alles wirkt sehr Billig und ist dermaßen Langweilig, das ich bereits mitee der zweiten Staffel keinen Bock mehr hatte. Gähnfaktor 10.