Kinderschutzbund fordert „Super Nanny“-Stopp
Doku-Soap steht erneut in der Kritik
Michael Brandes – 05.10.2011, 14:22 Uhr

Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) übt in einem Offenen Brief scharfe Kritik an der RTL-Sendung „Die Super Nanny“. Vorgeworfen wird dem Sender, dass Kinder wiederholt vor laufender Kamera gewalttätigen Übergriffen ausgesetzt waren und weder die ‚Super Nanny‘ (Katharina Saalfrank) noch ihr Filmteam in das Geschehen eingegriffen hätten. Gefordert wird die Einstellung der Doku-Soap.
Der Kinderschutzbund habe „mit Entsetzen zur Kenntnis genommen, dass in der zehnten Staffel der Sendung ‚Die Super Nanny‘ wiederholt Kinder vor laufender Kamera in Situationen der Erniedrigung und Hilflosigkeit zur Schau gestellt wurden“, heißt es in einem Offenen Brief, der an RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel adressiert ist. Kritisiert wird insbesondere die Folge vom 14. September 2011, in der nach Angaben des Verbandes eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen einer Mutter und ihrem Kind gezeigt wurde: „Frau Saalfrank und das RTL-Team haben den massiven und länger andauernden Übergriff der Mutter nicht beendet und weitergefilmt“, lautet der Vorwurf, der im Zusammenhang mit der „Super Nanny“ nicht zum ersten Mal erhoben wird.
Schon in ihrem Prüfbericht zum 1. Quartal 2011 attestierte die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) der „Super Nanny“ einen Verstoß gegen die Menschenwürde. In einer Folge wurde das psychisch und physisch gewalttätige Verhalten einer Mutter gegenüber ihren zwei- und fünfjährigen Mädchen thematisiert. Vor laufender Kamera wurde gezeigt, wie die Mutter ihre fünfjährige Tochter anschreit, mit Schlägen droht, sie ignoriert und sie schließlich schlägt – ohne dass das Kamerateam eingreift. Mit diesen Szenen wurde sogar in einem Teaser um Zuschauer geworben. „Das Kind wird in seinem sozialen Achtungsanspruch verletzt und zum Objekt der Zurschaustellung degradiert“, urteilte die KJM. Die Folge hätte nicht gesendet werden dürfen (fernsehserien.de berichtete).
Der Kinderschutzbund verweist in seinem Offenen Brief auf diese im April 2011 veröffentlichte Entscheidung und hält zudem das Verhalten von Frau Saalfrank und ihrem Team in der Episode vom 14. September 2011 für strafrechtlich relevant. Vertreten wird die Auffassung, „dass das wiederholte und mit dramatischer Musik unterlegte Zeigen von Gewalt gegen ein Kind nicht der von RTL behaupteten ‚Aufklärung‘ dient, sondern eine Entwürdigung des Kindes darstellt.“ Die erneuten Übergriffe gegen die Kinder zeigen, „dass ein Kamerateam und eine ‚Fernsehpädagogin‘ nicht der berufene Personenkreis ist, um Familien, die sich in einer sehr schwierigen und subjektiv aussichtslosen Situation befinden, zu helfen“. RTL wird aufgefordert, die Sendung „aus dem Programm zu nehmen und den Dreh weiterer Folgen zu unterlassen“.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
pattyfrau am
Ich möchte ein Lob der Frau Saalfrank u.ihrem Team aussprechen! Ich finde diese Sendung wichtig, gefühlvoll u.auf den Punkt gebracht. Die gezeigten Situationen sind erschütternd, aber wichtig, um Augen zu öffnen!! Genauso sollte man dazu erkennen, dass sich gerade Frau Saalfrank für einen MENSCHENWÜRDIGEN Umgang miteinander einsetzt- Kompliment, wie sie das in manchmal ausweglosen Situationen umsetzt!! Eine Entwürdigung des Kindes sehe ich dabei NICHT, im Gegenteil, es ist im Sinne des Kindes, diese Dramatik aufzugreifen u.nicht mehr wegzusehen oder zu verstecken!!! So sehe ich das! Diese Sendung ist WICHTIG für alle Eltern in Deutschland! Man sollte bei der Umsetzung des Formates mithelfen, statt nur rumzulabern...Hellsfoul (geb. 1984) am
Alle die hier Kritik üben. Wenn RTL nicht geholfen hätte, wär keiner gekommen, und dann wär das in den Familien noch so ewig weitergegangen!User 669583 am
Diese Sendung ist das LETZTE! Sow as sollte man aus dem TV nehmen, aber sofort!#357036 am
Diese Sendung hätte garnicht erst ins Programm genommen werden dürfen. Familien zu Unterhaltungszwecken in ihrem psychischen und sozialen Elend abzufilmen widerspricht in meinen Augen Artikel 1 des unseres Grundgesetzes: "Die Würde des Menschen ist unantastbar."
Wer soetwas anschaut, sollte sich fragen, was ihn dazu treibt, dabei zuzuschauen, wie Kinder misshandelt werden.Nenatty am via tvforen.de
ich hab eben auf myvideo, auch von filmktitik.tv ne reportage über "SUPERNANNY-OPFER" gelesen
(supernanny tötet haustier)
die kinder waren denen wohl nocht aggro genug und haben die töchter genötigt ihren bruder so lange zu provozieren bis dieser ausrastete und seiner schwester richtig ins gesicht schlug
darauf hin wollte die mutter die dreharbeiten abbrechten, worauf ihr gedroht wurde bei vertragsbruch müsse sie eine strafe von 15.000€ blechen
zudem hatt sich das team mit 2 wohnwagen bequem gemacht und auf deren kosten strom und wasser gezapft...endergebniss der schnorrerei 900€ stromkosten auf kosten der familie
kurios aber was das einer der wohl töchter nicht aggro genug war, dem kamerateam viel aber auf das sie sehr an ihrem hund hing...darauf hin wurde der erst 3jährige hund aus unerklärlichen gründen krank und starb... die reaktion der tochter wurde dann natürlich groß an die dramatische glocke gehängt
da aber der hund nie was gefressen hatt war auf der straße lag, hegt die familie den verdacht das der hund vom kamerateam VERGIFTET worden sei
als diese tochter dann recht jung ihr kind bekam, platze das team einfach so rein, und obwohl die familie sagte sie sei hier nicht mehr willkommen, wurden sie wieder mit dem vertrag und den 15.000€ genötigt
wenn das stimmt, würde ich auch sagen weg mit der tusseKate am via tvforen.de
Faszinierenderweise hatte ich bei der Sendung nie das Gefühl, dass die Kinder zur Schau gestellt werden oder man ihre Menschenwürde verletzt. Für mich war es eher das Gegenteil. Ich habe nicht so viele Folgen gesehen, meistens nur, wenn ich die L&OSVU-Folge bereits auswendig kannte, aber da wurden die Eltern vorgeführt. Die Kinder sah ich immer als Opfer.
Das ist auch das Einzige, das mir an der Sendung gefällt. Es sind nie die "bösen" Kinder, die am Verhalten schuld sind. Es sind immer die Eltern, die etwas falsch machen.
Ich glaube nicht, dass die Sendung gefakt ist. Meiner Meinung nach wird das Material wahrscheinlich radikal geschnitten. Es gibt eine Familie, nur eine einzige, die behauptet, dass alles gefakt ist und diese eine Familie ist alles andere als glaubwürdig.Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
liebe kate, du sagst es: die kinder sind opfer. und opfer gehoeren nicht im tv zur schau gestellt, sondern muessen geschuetzt werden. das ist uebrigens auch die intension des kinderschutzbundes, um mal zu erklaeren, was im ursprungs-post steht!
LouZipher am via tvforen.de
SO würde ich das nicht verstehen - daß er das verteidigt ...Werner111 am via tvforen.de
.
Bei der "Super Nanny" wird lediglich dokumentiert, wie es in vielen Familien zugeht: Überforderte Eltern stehen ihren Kindern völlig hilflos gegenüber.
Wenn man das im TV nicht zeigen darf, obwohl es existent ist, dann ist das alles nur pure Heuchelei. Sch dem Motto: Passieren darf es, aber zeigen darf man es nicht... wie so vieles Andere auch. Dabei wäre es so wichtig, dem TV-Publikum vorzuführen, wie es NICHT sein darf.
Wir leben in einer pseudo-moralischen Gesellschaft. Es ist zum Kotzen.
.Dennis1982 am via tvforen.de
Werner111 schrieb:
-------------------------------------------------------
> .
>
> Bei der "Super Nanny" wird lediglich dokumentiert,
> wie es in vielen Familien zugeht: Überforderte
> Eltern stehen ihren Kindern völlig hilflos
> gegenüber.
>
> Wenn man das im TV nicht zeigen darf, obwohl es
> existent ist, dann ist das alles nur pure
> Heuchelei. Sch dem Motto: Passieren darf es, aber
> zeigen darf man es nicht... wie so vieles Andere
> auch. Dabei wäre es so wichtig, dem TV-Publikum
> vorzuführen, wie es NICHT sein darf.
>
> Wir leben in einer pseudo-moralischen
> Gesellschaft. Es ist zum Kotzen.
>
>
> .
Es gibt echt Verteidiger dieses unsäglichen Formates.
Mir kommt die Galle hoch!amsp20000 am via tvforen.de
Werner111 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dabei wäre es so wichtig, dem TV-Publikum
> vorzuführen, wie es NICHT sein darf.
Es wäre wichtig zu zeigen wie es sein sollte.Reggae-Gandalf am via tvforen.de
Werner111 schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Wenn man das im TV nicht zeigen darf, obwohl es
> existent ist, dann ist das alles nur pure
> Heuchelei. Sch dem Motto: Passieren darf es, aber
> zeigen darf man es nicht... wie so vieles Andere
> auch. Dabei wäre es so wichtig, dem TV-Publikum
> vorzuführen, wie es NICHT sein darf.
Zu zeigen, wie es wirklich ist, da habe ich erstmal nichts gegen. Das Problem ist ja, dass das eben so nicht in dieser Sendung geschieht.
Nachdem was ich gehört habe, werden da schonmal Familienmitglieder von einem Regisseur gegeneinander aufgehetzt (siehe Link von Leprechaun11), damit es sich im Fernsehen besser verkaufen lässt. Das Widerspricht dem öffentlichen Konzept der Sendung.
So lobenswert da einige Ansätze seien mögen (es wird gezeigt, dass die Kinder oft das sind, was Eltern aus ihnen machen), so absurd ist es doch dann, wenn man eine Mutter zeigt, die ihre Kinder schlägt, nachdem es von RTL so angeordnet wurde.
Die Sendung an sich würde ich also nicht verteufeln, aber die Art, wie es umgesetzt wird ist nicht angebracht.tin am via tvforen.de
Ach, und Du hast vor dieser Sendung nicht gewusst, dass es solche Zustände in Familien gibt? Und erhoffst jetzt, dass das Zeigen von ganz wenigen Beispielen vor laufender Kamera zur Verhinderung der sehr viel grösseren Zahl der nicht dokumentierten Fälle beiträgt. Interessaneter Ansatz.
Und was ist die nächste Stufe von Krmininalität, die unbedingt im realen Umfeld dokumentiert gehört ...?Werner111 am via tvforen.de
tin schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ach, und Du hast vor dieser Sendung nicht gewusst,
> dass es solche Zustände in Familien gibt? Und
> erhoffst jetzt, dass das Zeigen von ganz wenigen
> Beispielen vor laufender Kamera zur Verhinderung
> der sehr viel grösseren Zahl der nicht
> dokumentierten Fälle beiträgt. Interessaneter
> Ansatz.
>
> Und was ist die nächste Stufe von Krmininalität,
> die unbedingt im realen Umfeld dokumentiert
> gehört ...?
Schon einmal was vom Spiegel-Effekt gehört? Wohl eher nicht...
.andreas_n am via tvforen.de
Werner111 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Schon einmal was vom Spiegel-Effekt gehört? Wohl
> eher nicht...
Ich habe mal spaßeshalber danach gegooglet. Fast alle Links führten mich zu irgendwelchen Photoshop-Tutorials. Das ist aber wohl nicht gemeint. ;)erîk am via tvforen.de
suche doch noch mal nach spiegeln oder Spiegelung im psychologischen/pädagogischen Bereich, evtl. meint er das, am Bsp. der Sendung wäre es u.a., wenn die gezeigte Familie so gefilmt wird, wie sie sich tatsächlich verhält (mit allem guten und schlechten) und sich die Eltern das dann ansehen, um dann zusammen mit der Saalfrank ansatzweise ihr Verhalten zu reflektieren
seventy am via tvforen.de
Und wenn das Format abgesetzt ist, ist es auch gleichzeitig vorbei! Niemand schlägt fortan seine Kinder mehr. Gibt ja keine Sendung mehr, wo man sich das abschauen kann...brookelogan am via tvforen.de
blödsinn....mir oder dem kinderschutzbund hier das "aus den augen aus dem sinn" motto unterstellen zu wollen.....lies zB meinen comment richtig....darin siehst du das ich nicht das zeigen solcher bilder verkehrt finde sondern rtls umgang damit vor ort......im augenblick des geschehens....und wenn sie das nicht hinbekommen muss der mist abgesetzt werden.....
wenn eine familienhilfe in ne problemfamilie geht und dabei ist wenn ein elternteil das kind schlägt schaut die sich das nicht stundenlang mit an sondern würde und MUSS sofort dazwischen gehen.....LouZipher am via tvforen.de
Der Mist gehört eh abgesetzt, aber die Begründungen sind sowas von heuchlerisch ... sozialer Achtungsanspruch, wenn ich das schon lese - wo ist der denn im Umgang mit Behörden zum Beispiel. Man sehe sich nur die vielen Berichte an, wie umgegangen wird mit Hartzlern, Rentnern, Kranken.
(Bundesbürger hab ich mir grad noch so verkniffen ....)
Außerdem - ja ne, gell, ist alllles echt, nix geschauspielert, iss klaaa ...
Und zuguterletzt: ich bin in einer Zeit aufgewachsen, wo es auch mal dem Arsch voll gab, oder ne Backpfeife. Ich finde, daß das immer noch ein probates Mittel wäre; jedenfalls hab ich dann gewusst: jezz haste richtisch Scheiße gebaut - und war wieder auf Linie gebracht.
Heute wirden die lieben Kleinen in Watte gepackt - was dabei raus kommt, sieht man ja ....andreas_n am via tvforen.de
LouZipher schrieb:
-------------------------------------------------------
> aber die
> Begründungen sind sowas von heuchlerisch ...
> sozialer Achtungsanspruch, wenn ich das schon lese
> - wo ist der denn im Umgang mit Behörden zum
> Beispiel.
Wieso heuchlerisch?
Für letzteres kann man den Kinderschutzbund schlecht verantwortlich machen.linkin_park am via tvforen.de
LouZipher schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und zuguterletzt: ich bin in einer Zeit
> aufgewachsen, wo es auch mal dem Arsch voll gab,
> oder ne Backpfeife. Ich finde, daß das immer noch
> ein probates Mittel wäre; jedenfalls hab ich dann
> gewusst: jezz haste richtisch Scheiße gebaut -
> und war wieder auf Linie gebracht.
> Heute wirden die lieben Kleinen in Watte gepackt -
> was dabei raus kommt, sieht man ja ....
Genau. Allein schon diese Wortwahl "Entwürdigung des Kindes" - ach Gottchen.TaperJeanGirl am via tvforen.de
Dieses "früher war das doch auch so"- Argument ist mal sowas von ausgelutscht. Für Eltern, denen eine Backpfeife oder Ähnliches das letzte hilfreiche Mittel ist, Respekt zu bekommen, hab ich echt nur Bedauern übrig. Kinder zu schlagen, egal wie, wohin, etc., finde ich genauso respektlos.
Ich kenne Leute älteren Semesters, die anscheinend neben Respekt auch eine gewisse Angst vor ihrem Vater gefühlt haben, weil sie eben auch mal eine gelangt bekommen haben. Möchte bezweifeln, dass es Sinn der Sache ist, sich vor bestimmten Reaktionen der Eltern fürchten zu müssen... "in Watte packen" ist hier meines Erachtens absolut der Falsche Ausdruck.
Und zu deinem Kommentar "Was dabei rauskommt, sieht man ja": Was sieht man denn? Was kommt denn dabei raus? Ungezogene, freche Kinder? Ach du liebe Güte - definitiv ein Problem des 21. Jahrhunderts... .
Zum Thema "Super Nanny": Kann gerne abgesetzt werden, bei dem Trash, der Mittwochs zur Primetime läuft, wird sich sicher schnell ein würdiger Nachfolger finden.andreas_n am via tvforen.de
Da sich aber Kinder nicht oder kaum wehren können, sind sie eben hier nicht nur prügelnden Eltern, sondern auch noch Fernsehkameras, die dann voll drauf halten, hilflos ausgesetzt. Wenn das nicht entwürdigend ist, dann weiß ich nicht.andreas_n am via tvforen.de
LouZipher schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und zuguterletzt: ich bin in einer Zeit
> aufgewachsen, wo es auch mal dem Arsch voll gab,
> oder ne Backpfeife. Ich finde, daß das immer noch
> ein probates Mittel wäre; jedenfalls hab ich dann
> gewusst: jezz haste richtisch Scheiße gebaut -
> und war wieder auf Linie gebracht.
> Heute wirden die lieben Kleinen in Watte gepackt -
> was dabei raus kommt, sieht man ja ....
In Zeiten, in denen man immer wieder von schwerstmisshandelten oder gar totgeprügelten Kindern liest, wirkt dieser Absatz unglaublich sarkastisch.linkin_park am via tvforen.de
Quark, die Zeiten gab es schon immer, nur weil jetzt die Medien alles schnell verbreiten können, sind die Zustände noch längst nicht schlimmer geworden. Ich glaube ein Kind in den 1800ern ist sicherlich weniger behütet aufgewachsen als heutzutage. Da waren Kinder nämlich noch "Eigentum" der Eltern.LouZipher am via tvforen.de
Ich kenne den angesprochenen Trailer nicht, aber ich glaube kaum, daß da 45 Minuten dauerprügelnde Eltern gezeigt werden. Zwischen einer Ohrschelle oder einer Runde Popoklatsch als erzieherische Maßnahme der letzten Stufe und Mißhandlung SOLLEN eigentlich Welten liegen; und hier finde ich es sehr bezeichnend, wenn das alles in einen Topf geworfen wird.
Klar, daß man da dagegen ist.
Ich bezog mich nun auf das, was wohl in dem Trailer gezeigt wurde, und nicht sarkastisch auf notorische Kindtotprügler.
Und was dabei rauskommt, was man sieht?
Da man sich ja nicht mehr traut, die "lieben" Kleinen auch nur anzufassen geschweige denn mal laut anzufahren, was dann fast mit der berühmt berüchtigten (und wirkungslosen) antiautoritären Erziehung gleichkommt, passiert dann folgendes: die "lieben" Kleinen tanzen einem auf der Nase herum, aus dem anfänglichen Spaß wird dann Respektlosigkeit - und hat am Ende rauchende Komasäufer, die gerne auch schon mal aus dem Nichts heraus auf andere einprügeln, ohne Sinn und Verstand und ein Ende zu finden. Letztendlich stehen sie dann in den Nachrichten; entweder, weil sie sich totgesoffen haben, oder, weil sie einen prügeltechnisch schwer verletzt oder getötet haben.
So, und bevor jetzt wieder die Erbsenzähler kommen und meinen: ooooch, über einen Kamm scheren, übertrieben ist das usw. etc. pp. - ja, das trifft nicht auf alle zu, logisch.
Aber ich bin auch keine 200 Jahre alt.
Aber im Gegensatz zu manchen (scripted) Kids, die man im TV, aber auch in der Realität so antrifft, hatte und habe ich mehr Respekt vor dem Individuum, das mir gegenübersteht. Und einen Sinn für Anstand und Ehre, obwohl der in den letzten Jahren am bröckeln ist - nach dem Motto, so wie man in den Wald rein ruft ...
Was heißen soll; die angesprochenen Erziehungsmethoden hatten Sinn: sie gaben mir einen Leitwert, der deutlich zu verstehen war, und wenn ich über die Grenze schwappte, bekam ich eine deutliche Reaktion darauf. Dann wusste ich _ Ups, Scheiße gebaut, und gut war.
Zumindest war es bei mir nie nötig, daß man mich wegen Suff oder Schlägerei bei der Polente abholen musste !
DAS scheint mir bei den ach so tollen .... gewünschten und imho realitätsfremden "Erziehungsmethoden" - heute komplett zu fehlen.
Und man kann leider nicht alle Probleme Bill-Cosby-mäßig wegdiskutieren. DAS ist Science-Fiction.Reggae-Gandalf am via tvforen.de
LouZipher schrieb:
-------------------------------------------------------
> die gerne auch schon mal aus dem
> Nichts heraus auf andere einprügeln, ohne Sinn
> und Verstand und ein Ende zu finden.
Ich vermute ja eher, dass das die sind, die als Kinder hin und wieder mal eine gescheuert bekommen haben. Sie haben es halt nicht anders gelernt, Probleme zu lösen. Haben vielleicht für Nichtigkeiten direkt was auf's Maul bekommen, das hat sich eingeprägt und dann hauen die auch einfach mal grundlos drauf.
Aber als Gegensatz muss es ja nicht gleich eine klischeehafte antiautoritäre Erziehung sein. Es gibt sicher einen guten Mittelweg, ohne Gewalt seinen Kindern sinnvolle Grenzen aufzuzeigen, mit denen ein Miteinander möglich ist.LouZipher am via tvforen.de
Ja, okay, wenn sowas als permanente Dauermaßnahme benutzt wurde, sicher.
Aber noch was ...
1.
Einmal wurde mal irgendwo anhand einer früher gezeigten Familie gezeigt, wie solche Sendungen enststehen - da ist alles gefaked.
2.
So krass das auch klingen mag - WENN die angesprochene Szene echt wäre, so wäre es Aufgabe der Nanny, sich den Alltag anzuschauen, und nicht sofort einzugreifen. DAS käme dann später, dazu ist sie ja da. Denn ohne das Problem zu sehen, kann sie nciht helfen.
So mal im Sinne der Sendung gesprochen - ohne selbst dafür zu sein.
3.
Ob gefaked oder nicht, daß ist in einigen Familien sicher der Alltag. Was man sieht, sind die Ergebnisse verkorkster Erziehungsmethoden und purer Hilflosigkeiten.
Bei dieser Sache plustert sich das Amt künstlich auf ohne Ende, das sackt mich an.
Jede, aber jede Wette: wenn man zum Amt geht, wird man so gut wie keine Hilfe bekommen. Man bekommt keine Lebenshilfe vom Amt - das habe ich 5 Jahre lang immer wieder feststellen dürfen; wieso sollte es in solchen Bereichen anders sein?
Hinterher heisst es dann, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist meine Güte, wieso hat das Amt nicht reagiert. Entrüstung in den Medien, in der Bevölkerung.
Reagiert das Amt sofort, ist es meist eine Überreaktion, und dann noch oft an falschen Stellen.
Man fragt sich, wieso, was soll das? Entrüstung in den Medien, in der Bevölkerung.
Ich kann mir vorstellen, daß es scheiße schwer ist, den richtigen Mittelweg zu finden.
Eigentlich unmöglich, da sich die Ämter, die Amtspersonen zu wenig selbst einbringen - können. Vom wollen will ich gar nicht mal sprechen. Können. Das wäre ein Aufwand, der alle Mittel sprengen würde.
Es ist auch ein Ergebnis der ach so tollen Kürzungen, Kitas fallen weg, Lehrmittel werden eingeschränkt. Mag etwas offtopic klingen, sind aber u.U. Mittäter an solchen Situationen.
Total offtopic mag folgendes klingen, ist aber ein absolut typischen Zeichen der Zeit.
Politik und Staat wollen sparen, dafür wird der Bürger ausgequetscht wie eine Zitrone, die 10 Tage in der Wüstensonne lag. Dann kommen die Bundesobersten und versprechen 100e Milliarden an Zuwendungen für Rettungsschirme.
Gestern las ich, daß der Polizei im nächsten Jahr 160 Millionen Euros fehlen werden, also wirdda gekürzt. Wo ist der Rettungsschirm für die Polizei? 160 Millionen sind doch nicht mal der Dreck, der an 760 Milliarden am Rand runterfällt.
Eltern und Polizei - zwei erzieherische und wegweisende Institutionen, an denen immer mehr gespart wird; an Hilfen, an Möglichkeiten, an Geldern.
Für mich zwei Bereiche, die sich ähneln und die beide die Arschkarte gezogen haben.
Um zu den Familien zurückzukommen - gibt es Kurse für Erziehung? Würden die Sinn machen?
So sehr man sich das wünschte, ich bezweifle es. Aber eines ist mal sicher, man kann nicht zu allem sagen, das geht so nicht. Irgendwann bleibt keine Möglichkeit mehr übrig.
Kinder brauchen Führung - und die haben sie oft nicht mehr.
Sei es aus ärmlichen oder Milieuverhältnissen heraus, oder weil beide Elternteile karrieregeil sind.
Oder schlicht unfähig bzw. hilflos.
An wen sollen sich hilflose Eltern wenden ... ?Leprechaun11 am via tvforen.de
LouZipher schrieb:
-------------------------------------------------------
> Einmal wurde mal irgendwo anhand einer früher
> gezeigten Familie gezeigt, wie solche Sendungen
> enststehen - da ist alles gefaked.
meintest du das? http://fernsehkritik.tv/folge-77/Start/#jump:1-46
Ich finde es sehr interessant, denn ich kannte diese Sendung (Super Nanny) vorher überhaupt nicht.
(... wie so viele Sachen die bei RTL laufen... :-)Reggae-Gandalf am via tvforen.de
LouZipher schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bei dieser Sache plustert sich das Amt künstlich
> auf ohne Ende, das sackt mich an.
Zumal ich mich frage: Gab es ähnliche Fälle nicht schon in vorigen Staffeln? Zwar heißt es:
> Schon in ihrem Prüfbericht zum 1. Quartal 2011
> attestierte die Kommission für Jugendmedienschutz
> (KJM) der "Super Nanny" einen Verstoß gegen die Menschenwürde.
Aber die Sendung gibt es bereits seit 2004. Besser spät handeln, als gar nicht, aber da haben sie dann schon sehr lange gebraucht.Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
hier kann leider jeder an deinem beispiel nachlesen, was 'dabei herauskommt'. aus irgendeinem grund verteidigst du gewalt gegen kinder bzw. haeltst ohrfeigen etc nicht mal fuer gewalt.
brookelogan am via tvforen.de
RICHTIG SO!.....ich dachte an diesem tag ich muss mich übergeben als ich in der housewives werbepause zu rtl rüber zappte......und bei facebook haben sich die kommentare dazu überschlagen.....es war einfach entsetzlich......ES REICHT JETZT MIT DIESER SENDUNG......und ich würde das nicht sagen wenn saalfrank oder das team sofort dazwischen gegangen wäre......aber es wurde ja zugeguckt....denn das geht nun wirklich nicht!!! UNERHÖRT!!!....und man muss rtl in dieser sache auch eine ganz klar absicht unterstellen....denn die quoten dieser sendung sind rückläufig....des wegen steckte pure berechnung und absicht dahinter.......das kind wurde leid ausgesetzt ohne einzugreifen um die quoten in die höhe zu treiben.......das ist gleichzusetzen mit sklaverei und menschenhandel.....
MEINE MEINUNG!!! *BÄM*