Vor dem Start: „Kevin Can Wait“ mit Kevin James ab heute bei Nitro
Vor dem Start: „Kevin Can Wait“ mit Kevin James ab heute bei Nitro
Free-TV-Premiere der Sitcom
Glenn Riedmeier – 18.06.2018, 14:35 Uhr (erstmals veröffentlicht am 23.05.2018)
Bild: CBS
„Kevin Can Wait“ – die neue Sitcom von und mit „King of Queens“-Star Kevin James – ist ab heute als Free-TV-Premiere bei Nitro zu sehen. Die Sitcom wird jeweils montags bis freitags um 19:30 Uhr in Doppelfolgen gezeigt.
Kevin James verkörpert in der Serie den Polizisten Kevin Gable, der nach 20 Jahren bei der Polizei in New Yorks Stadtteil Long Island in den Ruhestand geht. Denn nach 20 Dienstjahren haben Polizisten (und Feuerwehrleute) ihren maximalen Pensionsanspruch erarbeitet. Viele von ihnen beginnen gestützt durch diese regelmäßigen Einnahmen dann eine ruhigere zweite „Karriere“ (als Nachtwächter, Barbesitzer oder Angestellter bei Sicherheitsdiensten) oder setzen sich bescheiden zur Ruhe.
Letzteres hat auch Kevin geplant: Die Garage des Hauses seiner Familie soll für zusätzliche Einnahmen vermietet werden, und Kevin will mit seinen Kumpanen eher kindischen Vergnügungen nachgehen. Ehefrau Donna (Erinn Hayes) arbeitet als Krankenschwester an einer Schule. Doch dann kommt alles anders: Die älteste Tochter Kendra (Taylor Spreitler, „Melissa & Joey“) verkündet, dass sie ihren neuen Verlobten Chale (Ryan Cartwright; „Bones – Die Knochenjägerin“, „Alphas“) bei dessen (aktuell noch brotlosem) Traum als App-Entwickler unterstützen will – und dafür das Collegestudium schmeißen würde. Kevin beißt in den sauren Apfel: Kendra und Chale können mietfrei in die Garage ziehen, Kendra studiert weiter – und Kevin jobbt, sein „Ruhestand“ muss warten.
Nachdem Kevin James’ ehemalige „King of Queens“-Partnerin Leah Remini am Ende der ersten Staffel für einen Gastauftritt als ehemalige Polizei-Kollegin Vanessa bei der Serie vorbeischaute, erfolgte vor der zweiten Staffel ein viel kritisiertes Reboot: Erinn Hayes musste unfreiwillig die Serie verlassen, ihre Rollenfigur Donna starb und Kevin wurde Witwer. Als alleinerziehender Vater versucht er nun, den Alltag mit seiner Familie zu bewältigen. Er kehrt zurück ins Arbeitsleben, um seine drei Kinder zu versorgen, und nimmt einen Job in der Sicherheitsfirma von Vanessa an. Allerdings macht ihm das ungewöhnliche Verhältnis zu seiner Kollegin – wie schon bei ihrem gemeinsamen Undercover-Einsatz – das Leben nicht unbedingt leichter. Er versucht, den Spagat zwischen Familie und Job meistern.
Das frühe „King of Queens“-Traumpaar James und Remini war nun also dauerhaft wiedervereint. Doch das half den bereits während der ersten Staffel gefallenen Quoten nicht auf die Sprünge. Deshalb entschied sich das US-Network CBS vor einer Woche im Rahmen der Upfronts dazu, die Serie nach zwei Staffeln einzustellen. Als Deutschlandpremiere war die Serie bereits parallel zur US-Ausstrahlung beim Streamingdienst Prime Video von Amazon verfügbar.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
mynameistv (geb. 1979) am
Vier Folgen geschaut...und für langweilig befunden.
Fernsehschauer am
Ein alter Beitrag einfach vordatiert, wow toll.
streamingfan am
Ich habe bei Amazon gestern das Serienfinale gesehen.