Jörg Kachelmann zurück im deutschen Fernsehen

Auftritt in MDR-Doku zum Elbe-Hochwasser 2002

Mario Müller
Mario Müller – 08.08.2012, 13:00 Uhr

Jörg Kachelmann – Bild: MDR/Gensel-Dittmann
Jörg Kachelmann

Es ist keine Talkshow und kein Wetterbericht, mit dem sich der ehemalige ARD-Moderator und Meteorologe Jörg Kachelmann nach seinem Freispruch in einem aufsehenerregenden Vergewaltigungsprozess im Mai letzten Jahres im deutschen Fernsehen zurückmeldet. Nach dem abrupten Ende seiner TV-Karriere in Deutschland wird der 54-Jährige am kommenden Sonntag in einer Dokumentation anlässlich des 10. Jahrestages der Flutkatastrophe der Elbe im Jahre 2002 erstmals wieder im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen sein.

Kachelmann war während des Hochwassers direkt an der Berichterstattung für die ARD beteiligt und wird in der Dokumentation sowohl in Archivaufnahmen als auch mit neu aufgenommenen Kommentaren zu Wort kommen. Wie MDR-Sprecher Walter Kehr der Wochenzeitschrift Super Illu mitteilte, habe man dazu mit Kachelmann einige der damals überfluteten Orte besucht.

Neben Kachelmann schildern auch andere Prominente wie Carmen Nebel, Hardy Krüger und Wolfgang Stumph ihre Erinnerungen an die Hochwasserkatastrophe, die vor zehn Jahren 21 Menschen das Leben kostete, ganze Landstriche unter Wasser setzte und damit Sachschäden in Milliardenhöhe verursachte.

Die Dokumentation mit dem Titel „Und dann kam die Flut – Wie Prominente die Katastrophe erlebten“ läuft am kommenden Sonntag, dem 12. August um 20:15 Uhr im MDR.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    ... und prompt wird das Wetter besser! Alles Zufall??
    • am via tvforen.de

      Meckerer schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > ... und prompt wird das Wetter besser! Alles
      > Zufall??


      Auf keinen Fall!
  • am via tvforen.de

    das kann alles nicht so schlimm sein wie Franz Beckenbauer zu Hermann Hesse und dessen Ein fluss auf sein Leben zu efragen ... (eben auf wdr5 gehört ... HIMMEL)
    • am via tvforen.de

      Ist Alice Schwarzer auch dabei bei den Promis? Das wäre doch interessant.
      • am via tvforen.de

        Swifty Morgan schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Ist Alice Schwarzer auch dabei bei den Promis? Das
        > wäre doch interessant.


        Macht dieses BILD-Girl nicht inzwischen, wenn es bloß irgendwo sein Gesicht in eine Kamera halten und sich wichtig fühlen kann, alles?
      • am via tvforen.de

        Na irgendwie muss sie ihre "Bötchen" verdienen ( ha ha ha lach lach lach)
    • am via tvforen.de

      wunschliste.de schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > wie Carmen Nebel, Hardy Krüger und Wolfgang
      > Stumph ...


      Hardy Krüger? Fängt der jetzt auch an zu spinnen, oder meinen die den Junior?
      • am via tvforen.de

        Leo schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > wunschliste.de schrieb:
        > --------------------------------------------------
        > -----
        > > wie Carmen Nebel, Hardy Krüger und Wolfgang
        > > Stumph ...
        >
        >
        > Hardy Krüger? Fängt der jetzt auch an zu
        > spinnen, oder meinen die den Junior?

        Krass, oder?! Ich komme da gar nicht drüber, echt.
      • am via tvforen.de

        Wie wäre es denn mal mit einem Promi-Spezial zum Zugunglück bei Eschede oder dem Flugtagunglück von Rammstein?! Da gibt es bestimmt auch einiges zu erzählen.
      • am via tvforen.de

        Oder dem Untergang der Titanic und Oliver Pocher erzählt wie sehr ihn das berührt hat.
      • am via tvforen.de

        Beverly Boyer schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Wie wäre es denn mal mit einem Promi-Spezial zum
        > Zugunglück bei Eschede oder dem Flugtagunglück
        > von Rammstein?! Da gibt es bestimmt auch einiges
        > zu erzählen.


        Oh Gott, jetzt hast Du sie auf eine Idee gebracht!
    • am via tvforen.de

      wunschliste.de schrieb:
      -------------------------------------------------------

      > Die Dokumentation mit dem Titel "Und dann kam die
      > Flut - Wie Prominente die Katastrophe erlebten"
      > läuft am kommenden Sonntag, dem 12. August um
      > 20.15 Uhr im MDR.

      DAS ist so ziemlich der mieseste Programmhinweis, den ich hier je gelesen habe. Nichts gegen euch, Wunschliste! ;-)) Was ich meine ist einfach, dass keine Sau sich dafür interessiert, wie PROMINENTE die Hochwasserkatastrophe erlebt haben. Geht`s noch?! Die sollen lieber darüber berichten, wie es damals für sie in den 80-ern mit Achselbehaarung war oder wie sie die erste Mondlandung erlebt haben.

      Die armen Menschen, die bei dieser Katastrophe alles verloren haben - wie sollen die sich fühlen, wenn ein paar dahergelaufene Möchtegern-Promis darüber labern, was / wie sie das alles erlebt haben?! Ich kotze gleich, ehrlich.

      Edit: Und ob Kachelmann jetzt seine Fratze wieder in eine Kamera hält oder nicht ist mir ehrlich gesagt total egal. Wenn die alle Anstand hätten, hätten sie dieses Projekt abgesagt.
      • am via tvforen.de

        Hört sich wir RTL an, schlimme Bilder mit promifratzen vor bluebox eingeblendet.
        • am via tvforen.de

          Zini1980 schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Hört sich wir RTL an, schlimme Bilder mit
          > promifratzen vor bluebox eingeblendet.


          Der MDR ist RTL an Schmierigkeit gleichwertig bis leicht überlegen.
        • am via tvforen.de

          aber sowas von...

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App