Janine Kunze, die bisher als Comedy-Schauspielerin („Hausmeister Krause“, „Die dreisten Drei“) und in so genannten „Panel-Shows“ wie „Die 100 nervigsten …“ zu sehen war, bekommt im Januar in Sat.1 ihre erste eigene Comedy-Show. In der Sendung „Alles typisch!“ wird sie überprüfen, was an gängigen Klischees wirklich dran ist: ob z.B. Handwerker immer unpünktlich sind, Herrchen tatsächlich aussehen wie ihre Hunde, Frauen wirklich kein Abseits erklären können, Bodybuilder dumm und Italiener die besseren Liebhaber sind.
„Eine super Gelegenheit, mal mit Klischees aufzuräumen! Und mit einem Klischee will ich hier direkt mal anfangen: Blonde Frauen sind absolut nicht zickig! Das stelle ich in der Sendung gern unter Beweis!“, verspricht Kunze.
Dabei steht ihr ein großes Team von international erfahrenen Klischee-Testern zur Verfügung, das mit unkonventionellen und teilweise skurrilen Methoden eingefahrene Klischees entweder bestätigt oder widerlegt. Mit dabei sind Lilo Wanders, Armin Peyman, Ingo Naujoks, Ralph Morgenstern, Oliver Petszokat, Markus Majowski, Gülcan Kamps, Ingo Oschmann und Collien Fernandes.
Die ersten 6 Folgen von „Alles typisch!“ werden in Köln von der eyeworks GmbH produziert und laufen ab 18. Januar immer freitags um 20:15 Uhr in Sat.1.
Dito Ona Meine Klischeeabteilung besteht genau aus diesen Damen und einigen dieser, äh, Herren. Glaubwürdigere Kandidaten für diese Sendung hätte man nicht finden können. Dazu guter Sendetag und gute Sendezeit. Wird bestimmt ne Mörderquote geben. Wenn man dran glaubt.
Ich geb der Sendung 3 oder 4 Folgen dann wird dieser Müll bestimmt wieder abgesetzt.Hoffentlich. Genau die TV Leute die meiner Meinung nach so schrecklich nervig sind und einfach überall auftauchen sind in einer Show (Gülcan und Janine Kunze). Na ja,kurz gesagt Sat 1 ist und bleibt ne Katastrophe
"Janine Kunze, Lilo Wanders, Ralph Morgenstern, Gülcan Kamps und Collien Fernandes"
Wie man sich doch täuschen kann ... Ich hätte geschworen, dass wenn man in einem Wörterbuch das Wort Klischee nachschlägt, einem das Bild einer dieser Leute entgegen springt.