Jan Böhmermann begibt sich auf die E-Scooter-Reise „Deutschland – Eine Erfahrung“
Bild: ZDF/Nirén Mahajan
In der Vergangenheit gab es immer wieder mal besondere Spezialausgaben vom „ZDF Magazin Royale“. Nach etwas längerer Zeit wurde nun ein weiteres Special der Satiresendung von Jan Böhmermann angekündigt: Er begibt sich auf eine besondere Mission und verlässt dafür den Schreibtischstuhl. Auf einem E-Scooter „erfährt“ er sein Heimatland Deutschland auf zwei Rollen. Ausgestrahlt wird die Sonderfolge mit dem Titel „Deutschland – Eine Erfahrung“ am 25. April linear um 23:00 Uhr im ZDF und bereits ab 20:00 Uhr vorab on Demand in Web und App.
Mehr als 600 Kilometer liegen vor Jan Böhmermann, die er auf dem E-Scooter von Köln-Ehrenfeld nach Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas 2025, zurücklegen möchte. Das ZDF betont, dass die E-Scooter-Tour nicht gescripted ist. Los geht Böhmermanns Deutschlanderfahrung mit seinem E-Scooter, den er „Kadmos“ nennt, am kommenden Freitag, den 11. April, in Köln-Ehrenfeld und einem letzten „Farewell“ vormittags am Kölner Dom. Seine Tour führt den Satiriker dann in mehreren Etappen von neun bis 17 Stunden, Tag und Nacht, bei Wind und Wetter, quer durch Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen und Sachsen bis nach Chemnitz.
Jan Böhmermanns Reise wird auf den Social-Media-Kanälen des „ZDF Magazin Royale“ in Echtzeit bei Instagram, Mastodon sowie auf der Reise-Website deutschlanderfahrung.de begleitet. Wie lange die Reise insgesamt dauern wird, hängt von Wetter, Straßenverhältnissen, Böhmermanns Gesundheitszustand und der Verfassung des „Kadmos“ ab, heißt es.
Der Satiriker erläutert das Ziel seiner besonderen Tour durch Deutschland: Eine mehr als 600 Kilometer lange Reise mit dem E-Scooter quer durch unser verzagtes, zerrissenes Deutschland – von West nach Ost, durch vier Bundesländer, Wälder, Mittelgebirge, Städte, Dörfer, Täler und Ebenen – ist die einzige echte Möglichkeit, die Herausforderungen unserer Gegenwart körperlich zu erspüren. Ich will am eigenen Leib erfahren, worüber ich sonst nur vom Schreibtisch aus rede: Deutschland. Auf, auf, in die Wirklichkeit.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Flapwazzle am
"Das ZDF betont, dass die E-Scooter-Tour ist nicht gescripted ist."
Es ist schon krass, dass das ZDF das extra betonen muss. Zu oft gab es Vorfälle mit Redakteuren oder lokalen Politikern als "zufällige Bürger" in Interviews. Zu oft wurde das Publikum im Studio zufällig einseitig besetzt. Wenn einem das Vertrauen wegbricht, muss man tatsächlich anfangen, solche Statements, wie das zitierte, zu kommunizieren. Ob es was bringt, das kann ich nicht einschätzen. Wahrscheinlich wird Herr Böhmermann seine Zielgruppe wie immer ansprechen. Darüber hinaus wird der Rest fernab dieser Gruppe die Sendung wenig interessant finden.