Die „X Factor“-Jury 2016: Louis Walsh, Sharon Osbourne, Nicole Scherzinger und Simon Cowell
Bild: ITV/Thames/Syco Entertainment
Kein Ende der Castingshows in Großbritannien in Sicht. Der Privatsender ITV hat seine beiden langjährigen Formate „The X Factor“ und „Britain’s Got Talent“ um jeweils drei weitere Staffeln bis 2019 verlängert. Zusammen mit dem von der BBC übernommenen „The Voice UK“ (fernsehserien.de berichtete) wird ITV künftig also drei große Castingshows pro Jahr zeigen. „The Voice UK“ ist voraussichtlich weiterhin ab Januar im Programm, „Britain’s Got Talent“ im Frühling und „X Factor“ um Herbst.
Anders als in Deutschland, wo „X Factor“ nach drei Staffeln eingestellt wurde, ist die UK-Version seit zwölf Staffeln auf Sendung und noch immer ein Erfolg. 2015 waren durchschnittlich 7,85 Millionen Zuschauer dabei, „The Voice UK“ kam auf ebenfalls ordentlich 6,5 Millionen Zuschauer. Am erfolgreichsten ist allerdings „Britain’s Got Talent“: Die diesjährige Staffel verfolgten im Schnitt 9,44 Millionen Briten. Besonders hinsichtlich der kleineren Bevölkerungszahl Großbritanniens (65 Millionen) im Vergleich zu Deutschland (82 Millionen) besitzen die Castingshows dort noch eine deutlich größere Anziehungskraft.