Anfang 2015 ging „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ an den Start. Der Vorabend-Ableger zum Dauerbrenner „In aller Freundschaft“ erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die bis Ende Februar 2019 gesendete vierte Staffel war mit einem Marktanteil von 10,58 Prozent und durchschnittlich 2,43 Millionen Zuschauern die bisher erfolgreichste. Nun informiert die ARD über die Dreharbeiten zum ersten großen Special in Spielfilmlänge. Die Fans dürfen sich auf die winterliche, 90-minütige Sonderfolge „Ganz in Weiß“ freuen.
Die Assistenzärzte des Johannes-Thal-Klinikums nehmen im Tiroler Kaunertal an einem Lehrgang teil. Tagsüber trainieren sie die Versorgung und Bergung verunglückter Personen, abends genießen sie die Gastfreundschaft der Dorfbewohner und das Alpenpanorama. Doch plötzlich verschwindet ihr Bergführer Gregor Blanz. Seine Frau Elisabeth ahnt, wo er sein könnte. Sie will zu ihm, zur Not auch allein und hochschwanger. Dies lassen die jungen Ärzte nicht zu und begleiten sie. Als sie den verunglückten Gregor in einer Gletscherspalte finden, beginnt eine dramatische Rettungsaktion, an der sich auch die Kollegen in Erfurt beteiligen.
Das Drehbuch stammt von Joachim Friedmann, Regie führt Steffen Mahnert. Gedreht wird noch bis Mitte April, der Ausstrahlungstermin ist noch nicht bekannt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass der Film zur Primetime gezeigt wird.