Amazon hat vor wenigen Tagen eine Fülle an ersten Charakter-Postern zur neuen „Der Herr der Ringe“-Serie nach J.R.R. Tolkiens Mittelerde-Saga veröffentlicht, die jedoch die wichtigsten Details der einzelnen Figuren noch geheim hielten (fernsehserien.de berichtete). Inzwischen steht fest: Der erste Trailer wird in der Nacht zum 14. Februar im Rahmen des Super Bowl veröffentlicht. Serienstart ist am 2. September auf dem Streamingdienst Prime Video.
Passend dazu zeigt das US-Branchenmagazin Vanity Fair in einer neuen Titelausgabe der „Herr der Ringe“-Serie einen Schwung erster (noch exklusiver) Szenenbilder, die ein paar der wichtigen Figuren vorstellen.
Die beiden Elben Galadriel und Elrond werden von Morfydd Clark und Robert Aramayo in einer deutlich jüngeren Version als in den Filmen dargestellt, schließlich spielt die Serie tausende Jahre vor den „HdR“-Filmen. Mit dem Zwergen-Anführer Durin wird ein weiteres bekanntes Gesicht mit den neuen Bildern enthüllt, der im Zwergenreich Khazad-dûm (auch als Moria bekannt) zu sehen ist. Zudem wird eine Zwergenprinzessin namens Disa (Sophia Nomvete) vorgestellt.
Zu den neuen Figuren, die eigens für die Serie entworfen wurden, gehören außerdem der Mensch Halbrand (Charlie Vickers), der wohl die Bekanntschaft mit Galadriel macht. Zwischen den beiden besteht eine „schicksalhafte Beziehung“, die einen wichtigen Handlungsfaden in der Serie einnehmen wird, so jedenfalls lautet die offizielle Beschreibung. Die Bilder verraten auch eine verbotene Liebesbeziehung zwischen einer Menschenfrau namens Bronwyn (Nazanin Boniadi) und dem Waldelben Arondir (Ismael Cruz Córdova). Auch sie findet man in Tolkiens Geschichten vergebens.
Figuren aus Tolkiens Mittelerde-Saga wie Isildur (Maxim Baldry), Celebrimbor (Charles Edwards) und Sauron spielen in der Serie einen wichtigen Part, erste Aufnahmen der Figuren werden wohl frühestens im Trailer enthüllt. Auch Hobbit-ähnliche Gestalten halten Einzug in die Serie: die Harfoots.