„Heathers“: Shannen Doherty hat sich der Serien-Adaption angeschlossen

Rückkehr zum Franchise nach fast 30 Jahren

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 23.11.2016, 10:09 Uhr

Das Original: „Heathers“ mit Winona Ryder (r.) und Shannen Doherty (l.) – Bild: New World Pictures
Das Original: „Heathers“ mit Winona Ryder (r.) und Shannen Doherty (l.)

Schöne Nachricht aus der Traumfabrik: Shannen Doherty hat sich der vom Kabelsender TV Land unternommenen Serienadaption des Films „Heathers“ (auch bekannt als „Lethal Attraction“) angeschlossen. Das belegte die Schauspielerin mit einem Foto vom Set.

Details zu ihrer Rolle sind noch nicht verkündet worden, allerdings erinnert Doherty auf dem Foto durchaus an ihre damalige Filmfigur Heather Duke – das rote Haarband hat hohen Wiedererkennungswert. Die Nachricht erfreut auf einer nostalgischen wie auf einer menschlichen Ebene. Einerseits spielte Doherty im Originalfilm aus dem Jahr 1988 eine der namensgebenden Heathers. Andererseits befand sich die ehemalige „Beverly Hills, 90210“-Darstellerin zuletzt vor allem durch ihren fortgesetzten beherzten Kampf gegen eine 2015 diagnostizierte Brustkrebserkrankung in den Schlagzeilen der Entertainmentpresse präsent.



Aktuell pilotiert US-Sender TV Land („Younger“) ein aktualisiertes Remake des schwarzhumorigen High-School-Klassikers „Heathers“. Im Film-Original versucht sich Schülerin Veronica (Winona Ryder) der angesagten Mädchen-Clique ihrer Schule anzunähern – drei tyrannische Mädchen, die zufällig alle Heather mit Vornamen heißen. Da diese sie jedoch zu zahlreichen Gemeinheiten gegen ihre Mitschüler drängen und sie auch dazu bringen wollen, gegenüber einigen College-Jungs sexuell unterwürfig zu sein, kehrt Veronica ihnen den Rücken und verbündet sich mit dem Neuzugang J.D. (Christian Slater). Erst zu spät stellt sie fest, dass dieser durch einen tyrannischen Vater und den Tod seiner Mutter ein echter Psychopath ist, der mehrere Mitschüler umbringt.

In der Serienadaption wird es wieder um eine Veronica und einen J.D. gehen, die sich mit einer Gruppe von „Heathers“ auseinandersetzen müssen. Nur sind diese Bullys nicht mehr wie früher junge Damen aus wohlhabenden Familien, sondern junge Außenseiter, die sich zunächst gegen gesellschaftliche Normen behaupten mussten, und dann zu neuen Tyrannen geworden sind: Eine lesbische junge Schwarze, ein Transsexueller und eine sehr übergewichtige junge Frau. Der Sender hat die Rollen mit eher unbekannten Darstellern besetzt (fernsehserien.de berichtete).

TV Land hat das Projekt als Anthologie-Serie angelegt: In jeder Staffel würde eine neue Heathers-Gruppe im Zentrum stehen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App