HDTV: Kabel Deutschland einigt sich mit ARD und ZDF

Hochauflösende Signale kommen endlich auch ins Kabel

Ralf Schönfeldt – 28.01.2010

Nach mehrere Monate dauernden Verhandlungen haben sich Kabel Deutschland und die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF sowie arte endlich auf eine Einspeisung ihrer hochauflösenden Fernsehsignale (HDTV) ins Kabelnetz geeinigt. Mit Beginn der Olympischen Winterspiele sollen „Das Erste HD“, „ZDF HD“ und „arte HD“ in den modernisierten Kabelnetzen unverschlüsselt verbreitet werden.

Die hochauflösenden Fernsehsignale seien mit jedem HDTV-fähigen Kabelreceiver empfangbar, eine Smartcard zum Entschlüsseln der Signale ist nicht erforderlich.

Die Einspeisung der öffentlich-rechtlichen HDTV-Signale sei langfristig im Rahmen der bestehenden Verträge geregelt und für die Zuschauer ohne zusätzliche Kosten verbunden. Auch für die Programmveranstalter haben sich die Verbreitungskosten nach einer Mitteilung der ARD-Pressestelle nicht erhöht, wobei dies bis zuletzt ein offener Streitpunkt zwischen den beteiligten Parteien war. Frustrierte Kabel Deutschland-Kunden hatten ihrerseits mit Vertragskündigung gedroht und eine Petition gestartet.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App