Hat Trick und Avalon wollen BBC Three kaufen und erhalten [UPDATE]

100 Millionen Pfund sollen Sender retten

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 20.01.2015, 12:30 Uhr

Hat Trick und Avalon wollen BBC Three kaufen und erhalten [UPDATE] – 100 Millionen Pfund sollen Sender retten – Bild: BBC

Als die BBC ankündigte, den ein jüngeres Publikum ansprechenden Sender BBC Three zum reinen Onlineangebot zu machen (fernsehserien.de berichtete), war die Aufregung groß. Einer der Hintergründe war, dass dadurch auch eine Budget-Einsparung von 50 Millionen Pfund erzielt werden sollte. Das Budget für Inhalte soll dabei von 81 Millionen auf 30 Millionen Pfund sinken. Einige Serien sind daher bereits zu anderen Sendern gewechselt.

Nun haben die Produktionsfirmen Hat Trick („Episodes“) und Avalon Entertainment („Russell Howard’s Good News“, „Workaholics“) sich mit einem Kaufplan an den BBC Trust gewandt, bei dem 100 Millionen Pfund fließen würden, um den Sender mit einem Content-Budget von 100 Millionen on air zu behalten. Das berichtet Deadline Hollywood.

Dabei würden nach einem Statement alle Eigenproduktionen bei britischen Produzenten bestellt werden und der Sender auch weiterhin auf ein junges und ethnisch vielschichtiges Publikum ausgerichtet sein.

Nachdem Viacom vor wenigen Monaten den Sender Channel 5 erwarb, wäre das der zweite große Betreiberwechsel in Großbritannien. Allerdings der erste, bei dem ein bisher von der öffentlichen Hand durch die BBC betriebenes Angebot in die private Hand übergeht.

BBC Three wurde 2003 gestartet und soll nach bisherigen Planungen Ende des Jahres den linearen Sendebetrieb einstellen, um Inhalte online anzubieten.

In Deutschland planen ARD und ZDF einen gemeinsamen Jugendkanal ebenfalls online zu starten (fernsehserien.de berichtete).

Update: Bereits kurz nach Bekanntwerden des Angebots nahm die Pressestelle der BBC öffentlich in einem Tweet Stellung, wie Hollywood Reporter berichtet. Demnach stehe BBC Three nicht zum Verkauf, da der Sender ja nicht geschlossen werde. Vielmehr sei seine Umwandlung zu einem Onlineangebot ein Teil der BBC Strategie, um mit den eigenen Inhalten besser junge Menschen zu erreichen („BBC Three not for sale because it’s not closing – proposal to move it online is part of bold move to reinvent BBC’s offer for young people.“).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App