„Hartz und herzlich“: Joshua (20, l.) und Joe (20, r.) leben in Pirmasens auf der Straße
Bild: RTL II
Erst vor wenigen Wochen zeigte RTL II neue Folgen seiner Sozialdoku „Hartz und herzlich“ und kehrte zurück in die Mannheimer Benz-Baracken. Wie der Sender nun bekannt gab, lassen weitere Ausgaben der gefragten Reihe nicht lange auf sich warten: Schon am 14. Mai geht es weiter, wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr. Diesmal beleuchtet die Produktion die triste Lebenswirklichkeit im Winzler Viertel von Pirmasens.
Die einstige „Schuhstadt“ stand in den 1970er Jahren für Wohlstand und Aufschwung. 40 Prozent aller in Deutschland verkauften Schuhe wurden in Pirmasens angefertigt. Heutzutage jedoch kämpft die Stadt in der Westpfalz so sehr mit dem Strukturwandel wie kaum ein anderer Ort in Deutschland. Von Sommer bis Winter 2018 haben Kamerateams die Bewohner von Pirmasens begleitet, um ein bewegendes Bild der einstigen Vorzeigeregion zu zeichnen. Jedes dritte Kind lebt dort von Hartz IV, die Arbeitslosenquote liegt bei 11 Prozent und die Lebenserwartung liegt unter dem bundesdeutschen Durchschnitt.
Mit „Hartz und herzlich“ hat RTL II einen Nerv getroffen. Die Reportagereihe zeigt die Lebensrealität verschiedener Menschen am Rande der Gesellschaft – authentisch, nah dran und ohne dramaturgische Zuspitzung, wofür RTL II und die Produktionsfirma UFA Show & Factual viel Lob erhielten. Regelmäßig holt die Sendung Spitzenquoten in der Primetime des Münchner Senders. Mehr als elf Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sowie eine Gesamtreichweite von 1,75 Millionen Zuschauern wurden jüngst erreicht.
da haben wohl einige was missverstanden. ich meinte wirklich die doku und nicht den Sender.
ist wie im staatsfernsehen: da kommen andauernd irgendwelche berichte und nachrichten über den fachkräftemangel in Deutschland. und dummerweise läuft da mal ne anständige doku wie z.b.: "das märchen vom fachkräftemangel".
Apokalypse schrieb: ------------------------------------------------------- > Der Handwerker des Vertrauens, ein Anruf genügt.
Wenns so einfach wäre... ich suche sein ca. 2 Jahren einen Elektriker, der mir ein paar Steckdosen legt und musste 1 Jahr mit Loch im Dach leben bis mir mein Schreiner einen Dachdecker vermittelt hat, der das nach Feierabend repariert hat. Da wo ich bisher angerufen habe hieß es immer "wir rufen Sie zurück" und dann kam nichts. Ein Dachdecker machte sogar mal nen Termin und kam dann nicht.
Thinkerbelle schrieb: ------------------------------------------------------- > Apokalypse schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Der Handwerker des Vertrauens, ein Anruf > genügt. > > > Wenns so einfach wäre... ich suche sein ca. 2 > Jahren einen Elektriker, der mir ein paar > Steckdosen legt und musste 1 Jahr mit Loch im Dach > leben bis mir mein Schreiner einen Dachdecker > vermittelt hat, der das nach Feierabend repariert > hat. > Da wo ich bisher angerufen habe hieß es immer > "wir rufen Sie zurück" und dann kam nichts. Ein > Dachdecker machte sogar mal nen Termin und kam > dann nicht.
Darkness schrieb: ------------------------------------------------------- > RTL 2 ....dafür ist das Leben zu kurz
Da hast Du aber sowas von recht....
Stefan_G (geb. 1963) am
Hier sollen nur Menschen blossgestellt werden, die sonst in der "normalen" Arbeitswelt quasi ohne Chance sind. Traurig, traurig. Und das - in einem der reichsten Länder der Welt, deren Arbeitslosenzahlen von den Politikern manipuliert werden...
Merke: All das, wo die Politik ihre Hände im Spiel hat - da wird halt eben gelogen!!!