Scoot McNairy und Lee Pace in „Halt and Catch Fire“
Bild: AMC Studios
AMC hat den Starttermin für seine neue Dramaserie „Halt and Catch Fire“ verkündet. Die Serie über die frühe Ära der PC-Entwicklung im Silicon Valley der 1980er Jahre (fernsehserien.de berichtete) startet demnach am 1. Juni auf dem US-Kabelsender. Sie ist dann jeweils sonntagabends um 22 Uhr (Ostküstenzeit) zu sehen.
Angesiedelt sind die zunächst zehn Folgen etwa ein Jahr, nachdem IBM den ersten Personal Computer auf den Markt gebracht hat. Bald bricht ein hartes Wettrennen um die Vorherrschaft auf dem neuen Geschäftsfeld aus. Joe McMillan (Lee Pace), ein ehemaliger Angestellter bei IBM, will die Baupläne des PCs herauszubekommen, um ein Konkurrenzprodukt für sein neues Unternehmen zu entwickeln. Dabei sucht er Hilfe bei Gordon Clark (Scoot McNairy), einem früher erfolgreichen Ingenieur und Cameron Howe (Mackenzie Davis), einem unbeständigen Wunderkind. Clark muss währenddessen auch noch mit seiner Ehefrau Donna (Kerry Bishé) ringen, die von dem ganzen Projekt nicht gerade begeistert ist. Während sich die Kultur im Silicon Valley rasant verändert, wachsen auch die Spannungen innerhalb des Teams.
Die Serie wurde von Chris Cantwell und Chris Rogers entwickelt, Jonathan Lisco („Southland“) ist der Showrunner. Als Executive Producer sind außerdem Mark Johnson und Melissa Bernstein (beide schon bei „Breaking Bad“ und „Rectify“ involviert) beteiligt.