Gute Zeiten für alte Soaps
Schlechte Zeiten für neue
Ralf Schönfeldt – 09.09.2006
Ernüchternd schlechte Einschaltquoten fahren die beiden neuen Soaps von Sat.1 und RTL ein.
Die am Montag gestartete Seifenoper „Alles was zählt“, für die RTL das langlebige Boulevardmagazin „Explosiv“ auf den in den meisten Kabelnetzen durch Regionalprogramme belegten Sendeplatz auf 18:00 Uhr verschob, erreichte schon bei ihrer Premiere in der für RTL wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen nur 0,99 Millionen Zuschauer. Immerhin bleiben die Quoten bei einem Marktanteil von etwa 12 Prozent in der ersten Sendewoche fast konstant. Zum Vergleich: Der Dauerbrenner „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ liegt bei etwa 2 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 25%.
Bei Sat.1 triumphiert man dafür über die überraschend stabilen Quoten der Soap-gewordenen-Telenovela „Verliebt in Berlin“. Auch ohne Alexandra Neldel holte die Serie mit dem neuen Hauptdarsteller Tim Sander am Montag 3,30 Millionen Zuschauer. Das macht einen guten Marktanteil von 14,8 Prozent, in der werberelevanten Zielgruppe sind es sogar ordentliche 21,8 Prozent.
Die bereits am 21. August gestartete Telenovela „Schmetterlinge im Bauch“ wird dagegen mehr und mehr zu einem Sorgenfall für Sat.1: Die Quoten lagen in der letzten Woche zwischen 0,72 und 0,90 Mio. (10 – 13% Marktanteil) in der Zielgruppe und damit viel zu niedrig für eine lange Überlebensdauer. Aber manche Schmetterlinge leben nur einen Sommer …
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
ich glaube, deutschland ist kein soap land.
außerdem ist es bei überangebot doch viel zu großDrFrasierCrane am via tvforen.de
...wer mit Schrott gefüttert wird, wird Schrott schei*en...
Ich glaube allerdings nicht, das nach den Soaps oder TNs qualitativ höherwertiges kommt...dies habe ich jeweils schon vergeblich nach den Talkshows und den Gerichtshows gehofft.
GRuß
DFCR.U.B. am via tvforen.de
Ich hab mir heute morgen mal die Wiederholungen angesehen und ich muss ehrlich zugeben das mir die GEschichte gefällt. Die Hauptdarstellerin überrascht mich auch, sie wirkt frisch und natürlich
(Nein ich arbeite NICHT bei RTL *lol*)Piet am via tvforen.de
Alles was zaehlt ist gute Fernsehunterhaltung. Dann wird auch geguckt.
Diese durch und durch billigen Sachen ziehen mich auch nicht in ihren Bann.
Eine Folge gesehen und laechelnd weggeschaltet. Kennste eine kennste alle.
Vorhin halb Fünf kam "Am laufenden Band". DAS war Unterhaltung.der drei am via tvforen.de
Ja, damals war es Fernsehunterhaltung, heute ist das laufende Band nur nostalgisch.
Kennst du wirklich alle, wenn du eine Folge gesehen hast? Theoretisch könnte man preiswert gute Geschichten erzählen, was die meisten nicht tun.
Waders am via tvforen.de
Ich finde es einfach nur noch GEIL, wie jetzt jeden Tag und aus verschiedenen Sichtweisen der Sender, über die Quoten geredet wird.
SAT1 und RTL sollten endlich merken das ihre besten Zeiten einfach vorbei sind und mit Telenovellas KEINE neuen Zuschauer gewinnen kann.
Gruß WadersAnonymer Teilnehmer am via tvforen.de
geil!!! ich find das einfach nur geil....sollte die "zielgruppe", die ja vor allem anderen W E R B E R E L E V A N T sein muss, tatsächlich merken, wie man sie jeden tag am fernseh-nasenring herumführt?
SAT1 und der übrige müll sollen meinetwegen pleite gehen, das wär das beste, was dem deutschen fernsehen passieren könnte.Mr.Silver am via tvforen.de
Die Sender müssen sich nicht wundern,das ist doch alles
eh nur Primitiv TV,wer sich diesen Sch.... anschaut,bitte-
schön.
Wir leben schließlich nicht in Brasilien,wo die Dinger ein
renner sind,oder?
Vielleicht sollte man mal lieber wieder ein gutes Buch
lesen.
Stony am via tvforen.de
Ein Überangebot an gleichwertig (schlechten) Produkten noch niemals gut getan.
Und sich dann auch noch auf dem gleichen Sendeplatz gegenseitig bekriegen, drückt die Werbepreise, vergrault Zuschauer, kostet Geld und ist wohl das Dümmste, was die verkorksen Hirnwindungen der SAT1 und RTL Programmverantwortlichen in der Lage waren hervorbringen zu konnten.mitch67 am via tvforen.de
nur ein nachdenken und eine verbesserung werden iwr bei diesen sendern wohl nicht erleben dürfen...
dann werden die mit anderem müll ihr programm füllen...
timtraurig am via tvforen.de
Offensichtlich ist die Soap-Zielgruppe völlig überfordert mit dem Angebot, ein Wunder ist das ja nicht. Und wer vorher keine Soaps geschaut hat tut es auch jetzt nicht. Vielleicht ist das ja der Anfang vom Ende der Soap und wir werden von einigen befreit und bekommen was besseres zu sehen.