Bereits seit 2013 spielen Millionen Menschen in aller Welt das von Google veröffentlichte Augmented-Reality-Rollenspiel „Ingress“. Das will der Internetriese jetzt mit einer Dramaserie erweitern, die seine erste eigene Serienproduktion wäre.
Wie Deadline berichtet, hat sich Google dazu mit der Produktionsfirma The Sean Daniel Company zusammengetan. Die Serie soll eng mit dem Spiel verknüft werden und auch interaktive Elemente beinhalten. Entweder sollen die Folgen Inhalte enthalten, die die Spieler dann nutzen können oder die Handlung des Spiels soll auf das reagieren können, was in den Serienepisoden geschieht.
Die Story des Spiels und auch der Serie beginnt damit, dass die Wissenschaftler am Schweizer CERN eine neue, anscheinend außerirdische Energie entdecken, mit der die Erde geflutet wird: die „Exotic Matter“ (XM). Es bilden sich zwei Fraktionen unter der Bevölkerung: Die „Erleuchteten“ glauben, dass die Außerirdischen mit Hilfe der Energie die Menschheit zu einem höheren Bewusstseinszustand befördern wollen. Die „Resitance“-Anhänger (der Widerstand) denken hingegen, dass die XM der Manipulation der Menschen dienen soll und wollen deshalb deren Ausbreitung verhindern.
Beide Fraktionen versuchen, möglichst viel Gebiet zu erobern, indem sich die Spieler in der realen Welt mit ihren Scannern (=Handys) zu sogenannten Portalen begeben, Sehenswürdigkeiten oder besonderen Gebäuden, und diese für sich sichern. Bei bestimmten Events, sogenannten Anomalien, kommen große Gruppe von Spielern zusammen, um gegeneinander anzutreten.
Der Vorteil für Google, eine Dramaserie aus diesem Spielkonzept zu entwickeln, liegt neben der Crosspromotion vor allem darin, dass die Autoren von Anfang an auf eine reichhaltige Hintergrundgeschichte und Mythologie aufbauen können. Neben dem Spiel selbst gibt es bereits begleitende Romane, Comics und Webseiten, die die Geschichte weiter ausgebaut haben.
Noch nicht bekannt ist, über welche Kanäle Google die Serie veröffentlichen würde. The Sean Daniel Company hat bereits für den Kabelsender Syfy die anstehende SpaceOpera „The Expanse“ entwickelt, basierend auf den Romanen von James S.A. Corey.