Die Protagonisten von „Good Cop/Bad Cop“: (v. l.) Leighton Meester, Clancy Brown und Luke Cook
Bild: The CW
Als fünftes und letztes der englischsprachigen US-Broadcast-Networks hat The CW seine Programmpläne für die Zeit nach dem Jahreswechsel verkündet.
Dabei ist die siebte Staffel von „All American“ die letzte Serie aus dem früheren Bestand des Senders, der lange Jahre weltweit erfolgreiche Serien für ein junges Publikum – 14 bis 34 Jahre – im Programm hatte. Nach dem Verkauf an neue Eigentümer hatten diese das Programm weitgehend auf internationale Ko-Produktionen, Spielshows, Reality und Sport umgestellt.
Nach dem Jahreswechsel kommen auch zwei dieser internationalen Ko-Produktionen ins Programm. Einerseits die zweite Staffel der kanadischen Krimiserie „Wild Cards“: In der trifft Vanessa Morgan („The 100“) als Trickbetrügerin Max Mitchell auf den in Ungnade gefallenen Polizisten Cole Ellis (Giacomo Gianniotti, „Grey’s Anatomy“). Gemeinsam lösen sie auf unorthodoxe Weise Fälle, während Max eigene Zeile zugunsten ihres ebenfalls kriminellen, inhaftierten Vaters (Jason Priestley) verfolgt.
Erstmalig läuft bei The CW nach dem Jahreswechsel „Good Cop/Bad Cop“: Leighton Meester und Luke Cook porträtieren darin Geschwister, die in einem kleinen Revier im amerikanischen Pazifischen Nordwesten Dienst schieben – unter ihrem Vater (Clancy Brown). Gedreht wurde die Serie allerdings (dank eines Steuerförder-Programms) in Australien.
Die Programmankündigungen der anderen Networks:ABC – CBS – NBC – FOX