Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Sat.1 einen Ableger seiner erfolgreich zurückgebrachten Comedyshow „Genial daneben“ starten möchte. Kommenden Montag (16. Juli) geht das neue Spin-Off „Genial daneben – Das Quiz“ an den Start, das fortan montags bis freitags auf dem 19-Uhr-Sendeplatz zu sehen sein wird. Nun gab Sat.1 Details zum Konzept bekannt.
Neben Moderator Hugo Egon Balder sind Hella von Sinnen und Wigald Boning wieder mit von der Partie, die sich zusammen mit zwei wechselnden prominenten Rategästen kuriosen Zuschauerfragen aus allen Wissensbereichen stellen. Es sind regelmäßig auch Promis dabei, die nicht im Comedy-Bereich tätig sind. So ist in der ersten Ausgabe neben Hundeflüsterer Martin Rütter auch Fußball-Experte Reiner Calmund im Team.
Weiterhin gilt es, die richtige Lösung auf skurille Fragen zu finden. Im Gegensatz zum normalen „Genial daneben“ werden in der Quiz-Variante drei Antwortmöglichkeiten vorgegeben – die Parallele zu „Wer weiß denn sowas?“ ist sicher kein Zufall. Dennoch weicht der Ablauf vom Prinzip der im März produzierten Pilot-Folgen ab. Die Fragensteller sind im Studio anwesend und stellen dem Rateteam ihre Frage höchstpersönlich an der Seite von Hugo Egon Balder. Wenn es dem Panel nicht gelingt, die richtige Lösung zu finden, erhalten die Kandidaten 500 Euro. Zudem qualifizieren sie sich für die Finalrunde – wo sie selbst an der Reihe sind und Fragen beantworten müssen. Dem Gesamtsieger winken 5000 Euro.
Zur Einstimmung zeigt Sat.1 am kommenden Freitag (13. Juli) ab 20:15 Uhr zwei bislang ungezeigte Ausgaben des regulären „Genial daneben“ am Stück (fernsehserien.de berichtete). Die nächste reguläre Staffel soll dann im Herbst folgen.
„Genial daneben – Das Quiz“ ist nicht der einzige Neustart am Sat.1-Vorabend. Zwei Wochen später geht das schon vor längerer Zeit angekündigte Format „Endlich Feierabend!“ auf Sendung. Annett Möller und Daniel Boschmann wollen ab dem 30. Juli werktags um 18 Uhr mit einer Mischung aus Information, Magazin und Unterhaltung das Feeling des „Sat.1-Frühstücksfernsehens“ in den Vorabend übertragen.
Einige schlagfertige Promis nach meinem Geschmack dabei.
Fände es langfristig schön, wenn auf wunschliste.de bei den Ausstrahlungsterminen jeweils die Gäste als Episodentitel genannt werden könnten, wie das auch bei "Wer weiss denn sowas?" der Fall ist.