Der Cast von „Gen V“: Die Studenten der Godolkin University
Bild: Amazon Prime Video
Ein neues Semester an der Godolkin University steht an: Amazon bestellt frühzeitig eine zweite Staffel von „Generation V“ (kurz „Gen V“), ein erstes Spin-Off zur abgedrehten Anti-Superheldenserie „The Boys“ – noch bevor das Finale der Auftaktstaffel im November bei Prime Video ansteht. Der Ableger über eine neue Generation von angehenden Supes heimste bereits viel Lob von den Kritikern ein (zur Serien-Kritik der Redaktion).
‚Gen V‘ ist in über 130 Ländern zur Nr. 1 der Serien auf Prime Video, freut sich Vernon Sanders von Amazon MGM Studios. ‚Gen V‘ ist die einkaufsstarke neue Originalserie von Prime Video im Jahr 2023 und wir freuen uns, dass unsere unglaubliche Besetzung und Crew unseren Kunden weiterhin mutige Geschichten von ‚Gen V‘ erzählen werden.
Die Handlung spielt an der Godolkin University, die als einzige Universität in den USA ausschließlich angehenden Superhelden (Supes) offensteht. Betrieben von Vought International, dem Konzern, der die Supes vermarktet, wird hier eine neue Generation V herangezogen. Neben exzessiven Partys und dem typischen College-Chaos stehen die Studierenden hier teils vor höchst explosiven Herausforderungen. Während sie um Beliebtheit und gute Noten kämpfen, wird bald klar: Sobald Superkräfte im Spiel sind, geht es immer auch um mehr. Spätestens als eine Gruppe junger Superhelden herausfindet, dass etwas Unheimliches in der Schule vor sich geht, werden sie auf die Probe gestellt: Sind sie in dieser Geschichte die Guten oder die Bösen?
Wie auch ‚The Boys‘ schrammt ‚Generation V‘ natürlich immer wieder haarscharf an jener Grenze entlang, an der die ausgestellten Brutalitäten und Full-Frontal-Schlüpfrigkeiten zum bloßen Selbstzweck geraten; bislang aber kriegt die Serie stets die Kurve und erweist sich so als deutlich mehr als ein bloßes Nebenprojekt. Mit jeder Menge Irrwitz und genügend sympathischen Figuren wirkt ‚Gen V‘ stattdessen wie ein sehr eigenständiges Kapitel in diesem bodenlos fiesen Superheldenuniversum, lautet das positive Fazit unseres Autors und Kritikers Gian-Philip Andreas.
Für „Gen V“ zeichnet ebenso „The Boys“-Schöpfer Eric Kripke verantwortlich, den Posten des Showrunners überlässt er jedoch den beiden Autorinnen Michele Fazekas und Tara Butters. Produziert wird die Serie von Sony Pictures Television Studios und Amazon Studios in Zusammenarbeit mit Kripke Enterprises, Point Grey Pictures und Original Film.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Vritra am
Freut mich sehr und die Serie hat das auch verdient. Ich dachte, hm, das wird so ein Highschool-Abklatsch werden, aber weit gefehlt. Ich finde es besser als "The Boys" und das muss man auch erst mal hinkriegen!