Max Giermann gehörte auch zur Besetzung von „LOL: Last One Laughing“
Bild: Prime Video
Folgt auf „7 Tage, 7 Köpfe“ die Rückkehr einer weiteren, altgedienten Comedyshow? Zumindest laut eines Berichts der Bild am Sonntag. Demnach arbeitet RTL derzeit an einer Neuauflage von „Frei Schnauze“, das von 2005 bis 2008 im Programm des Kölner Senders zu Hause war.
Im Gegensatz zu den vorab geschriebenen Gags bei „7 Tage, 7 Köpfe“ setzte „Frei Schnauze“ auf improvisierte Comedy-Einlagen. Dabei erhielten vier Komiker von dem jeweiligen Spielleiter Aufgaben gestellt und mussten dann basierend darauf improvisieren. Dabei gab es auch wiederkehrende Elemente, wie das Frage-Spiel oder das A-bis-Z-Spiel. Hier durften sich die Comedians nur in Frageform oder mit Sätzen in der Reihenfolge alphabetischer Anfangsbuchstaben unterhalten.
Verantwortlich für die Sendung zeichnete damals die Hurricane Fernsehproduktion, die mit „Genial daneben“ und der „Schillerstraße“ in Sat.1 bereits zwei ähnliche Formate erfolgreich etabliert hatte. „Frei Schnauze“ lief zunächst als halbstündiges Format am Freitag- und Samstagabend, ab 2006 gab es aber auch „XXL“-Ausgaben in der Länge von 60 Minuten. Aktuell wollte RTL die möglichen Rückkehr-Pläne noch nicht offiziell bestätigen.
Mit Guido Cantz als Moderator und mit einer wechselnden Besetzung ging am vergangenen Donnerstag die Neuauflage von „7 Tage, 7 Köpfe“ bei RTL an den Start – die jüngste Wiederbelebung im Zuge eines Retro-Trends, der Zuschauern auch bereits die Rückkehr von „Geh aufs Ganze!“ oder „TV total“ bescherte. fernsehserien.de-Redakteur Glenn Riedmeier zog nach der Auftaktfolge allerdings ein eher ernüchterndes Fazit (fernsehserien.de berichtete).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Mufti_71 (geb. 1971) am
Sorry , aber ich wette, das die Einschalt-Quoten bei ca. 3 Mio pro folge stehen bleiben , aber mehr als DSDS werden es bestimmt..
Fände ich ne tolle Nachricht und glaube auch, dass Giermann da durchaus passt. Auch wenn er wohl eher selber mitmachen sollte statt es zu moderieren. Bitte aber dann auch die alten Folgen auf RTL+ als Stream anbieten.