„Falling Skies“: TNT Serie kündigt zweite Staffel an

Pay-TV-Start zeitnah zur US-Ausstrahlung

Michael Brandes – 23.04.2012, 16:16 Uhr

Noah Wyle in „Falling Skies“ – Bild: TNT
Noah Wyle in „Falling Skies“

Auch die zweite Staffel von „Falling Skies“ kommt wieder zeitnah zur US-Ausstrahlung ins deutsche Pay-TV. TNT Serie zeigt die neuen Folgen des SciFi-Dramas ab dem 22. Juni – nur fünf Tage nach der US-Premiere.

„Falling Skies“ spielt in der Zeit nach einem Angriff feindlicher Aliens, der die Erdbevölkerung ins Chaos gestürzt hat. In den Monaten nach der Invasion haben sich die Überlebenden am Rande einiger Großstädte gesammelt, um den Widerstand zu formieren. „Unser Ziel in der zweiten Staffel ist eine Steigerung in allen Belangen: die Risiken wachsen, die persönlichen Dramen verschärfen sich, die Spannung steigt“, kündigt Executive Producer Remi Aubuchon an. „Die erste Staffel zeigt, wie unsere Charaktere damit zurechtkommen, dass ihre Welt vollkommen aus den Fugen geraten ist. Die zweite Staffel erzählt davon, wie sie die Initiative ergreifen und zurückschlagen“, so Aubuchon.

Die zweite Staffel beginnt drei Monate, nachdem Tom (Noah Wyle) den Aliens freiwillig auf eines ihrer Schiffe gefolgt ist, um seinen Sohn Ben zu befreien. Seitdem gab es von ihm kein Lebenszeichen. Im Laufe der neuen Folgen treten weitere mysteriöse Aliens in Erscheinung. Eines weist eine überraschende Verbindung zu Tom und Ben auf. Die Überlebenden machen sich unterdessen auf die Reise nach Charleston in South Carolina. Sie hoffen, dort auf andere Widerstandsgruppen zu treffen.

Gaststars der zweiten Staffel sind unter anderem Brandon Jay McLaren („The Killing“) und „Lost“). McLaren spielt den Ingenieur und Technologie-Experten Jamil Dexter, O’Quinn schlüpft in die Rolle von Toms ehemaligem Professor Arthur Manchester.

Die zehn neuen Folgen werden ab dem 22. Juni immer freitags um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Vorab wiederholt TNT Serie auf diesem Sendeplatz noch einmal die erste Staffel. Am 25. Mai und 1. Juni werden zwei Episoden, am 8. und 15. Juni drei Episoden hintereinander gezeigt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ach ja, das gabs ja auch noch ...

    Vielleicht sollten die Sender doch mal zu den Zeiten von Star Trek und Co. zurückgehen, wo man einen kontinuierlichen Dreh hatte und das nicht erst von Staffel zu Staffel entschied, nachdem, die vorhergehende abgelaufen war; vieleiicht würde das auch die Leute bei der Stange halten ... aber ach nein, das wäre ja ein Risiko, hach Gottchen ... dazu kommt in Deutschland noch die Verzögerung durch dei Synchro - das alles verdirbt die Laune.

    Mir vergeht jedenfalls die Lust (und die Übersichtlichkeit), wenn man nach gefühlten Jahren auf einmal wieder was von einer verblassten Serie liest; da gibts ja einige ... The Walking Dead, Dr. ... wer, glatt den Namen vergessen, True Blood usw. etc. pp.

    Zu FS - obwohl ich den Plot der Story an sich für ... sorry, leicht doof halte, bin ich neugierig, wie es weitergehen soll.

    (Zur Erklärung: ich fand diese Art Story immer schon leicht doof; in ID4, hier und diversen anderen Filmen, denn: die Aliens treffen auf eine voll augerüstete Menschheit und machen die platt - und DANN kommt der Widerstand und will gegen die Besatzer anstinken - naja ;) )
    • am via tvforen.de

      Da geb ich Dir absolut recht, in allen Punkten.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App