Vor einigen Wochen hat den Sat.1-Samstag der Serienklassiker „Baywatch“ übernommen, der seitdem fast die gesamte Daytime über wiederholt wird. Demnächst sorgt der Bällchensender zumindest für etwas Abwechslung und nimmt eine zweite Kultserie ins Programm: Ab dem 8. Juli wird „Magnum“, das Original mit Tom Selleck, gezeigt – immer samstags ab 10:40 Uhr mit vier Folgen am Stück.
Begonnen wird die Ausstrahlung mit der ersten Staffel. Wem die Sendezeit nicht gelegen kommt, kann auch auf den kleinen Schwesterkanal Sat.1 Gold ausweichen: Dort wird „Magnum“ bereits ab dem 1. Juli immer samstags um 20:15 Uhr wiederholt, bevor jene Folgen in der darauffolgenden Woche am Vormittag in Sat.1 laufen.
Die „Baywatch“-Dosis wird hingegen reduziert: Am 8. Juli werden ab 14:40 Uhr drei Folgen gezeigt, bevor ab 17:30 Uhr das U21-EM-Finale übertragen wird. Es ist davon auszugehen, dass „Baywatch“ in den darauffolgenden Wochen wieder bis 19:55 Uhr zu sehen ist.
Tom Selleck verkörpert in „Magnum“ den schnauzbärtigen Draufgänger Thomas Sullivan Magnum, der auf Hawaii als Privatdetektiv arbeitet. Zudem wird er als Sicherheitschef für das Anwesen des mysteriösen und sehr wohlhabenden Schriftstellers Robin Masters angeheuert. Gedreht wurde an Originalschauplätzen auf Hawaii unter Verwendung der Produktionsstätten, die „Hawaii Fünf-Null“ hinterlassen hatte. Zwischen 1980 und 1988 entstanden von der actionreichen Crime-Serie für das US-Network CBS insgesamt 162 Episoden in acht Staffeln.
2018 ging bei CBS die modernisierte Neuauflage „Magnum P.I.“ an den Start, nun mit Jay Hernandez in der Hauptrolle. Nach vier Staffeln traf das Network die Entscheidung, die Serie nicht weiter fortzusetzen. Daraufhin wurde sie von Konkurrenzsender NBC gerettet. Wie am vergangenen Wochenende jedoch bekannt wurde, wird es sich nur um ein kurzes Gastspiel handeln: Nach der fünften Staffel, die sich derzeit in einer Pause befindet, geht es auch bei NBC nicht weiter. Das Aus für „Magnum P.I.“ dürfte also endgültig gekommen sein (fernsehserien.de berichtete).
Helmprobst schrieb: ------------------------------------------------------- > tom1984 schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > man hätte da Serien > > auswählen sollen die schon seit zig Jahren > nicht > > mehr gelaufen sind, z.B. Dan Oakland, Der > Magier, > > Cannon, Die Zwei mit dem Dreh, Hunter, Vegas > ... > > gibt so viel Möglichkeiten > > > Dem stimme ich absolut zu, nur fehlt mir als > Nicht-Krimi-Fan (der es im deutschen Fernsehen > ohnehin schwer hat) in der Aufzählung Comedy. > Warum muss es über Stunden dasselbe Genre geben? > Vormittags könnte "Mr. Belvedere" oder "Echt > super, Mr. Cooper!" laufen und dann nachmittags > meinetwegen die Krimi-Klassiker. So könnte ein > Sender ja Publikum mit unterschiedlichen > Interessen ansprechen...
Ja ok bei Comedy gibt es natürlich auch einige Serien die schon ewig nicht mehr gelaufen sind und die man hätte senden können, mir fallen da spontan ein Mr. Ed, Rock'n Roll Daddy und Daddy schafft uns alle
tom1984 schrieb: ------------------------------------------------------- > man hätte da Serien > auswählen sollen die schon seit zig Jahren nicht > mehr gelaufen sind, z.B. Dan Oakland, Der Magier, > Cannon, Die Zwei mit dem Dreh, Hunter, Vegas ... > gibt so viel Möglichkeiten
Dem stimme ich absolut zu, nur fehlt mir als Nicht-Krimi-Fan (der es im deutschen Fernsehen ohnehin schwer hat) in der Aufzählung Comedy. Warum muss es über Stunden dasselbe Genre geben? Vormittags könnte "Mr. Belvedere" oder "Echt super, Mr. Cooper!" laufen und dann nachmittags meinetwegen die Krimi-Klassiker. So könnte ein Sender ja Publikum mit unterschiedlichen Interessen ansprechen...
Das glaube ich nicht. Denn die Lizenz zahlen sie ja trotzdem, weil die beiden Serien - wie hier richtig schon gesagt wurde - weiter in Sat.1 Gold laufen. Daher ist eure Überlegung unlogisch. Es würde sich ja eher rechnen, dass wenn man schon die Lizenz erworben hat, man die Serien dann auch mehrfach zum Einsatz bringt.
Der Sat.1 Serien Samstag war mit Serien wie Magnum die sowieso jedes Jahr auf anderen Sendern dauernd im TV laufen und die es auch zu kaufen gibt zum scheitern verurteilt, man hätte da Serien auswählen sollen die schon seit zig Jahren nicht mehr gelaufen sind, z.B. Dan Oakland, Der Magier, Cannon, Die Zwei mit dem Dreh, Hunter, Vegas ... gibt so viel Möglichkeiten
Mr.Silver schrieb: ------------------------------------------------------- > wahrscheinlich kostet der eigenproduzierte Mist > weniger als Lizenzen für US Serien.
Helmprobst schrieb: ------------------------------------------------------- > Sat.1 hat den Serien-Samstag ja inzwischen > klangheimlich gestoppt und zeigt stattdessen > wieder durchgängig schrottige Eigenproduktionen.
> Schade, mit einer etwas abwechslungsreicheren und > liebevolleren Zusammenstellung hätte sich da > sicher eine interessante Programmschiene für eine > spezielle Zielgruppe mit Interesse an 80er und > 90er Jahre Serien etablieren lassen.
Die Serie läuft doch auf Sat.1 Gold, am Samstagabend gleich mehrere Folgen hintereinander.
Sat.1 hat den Serien-Samstag ja inzwischen klangheimlich gestoppt und zeigt stattdessen wieder durchgängig schrottige Eigenproduktionen.
Schade, mit einer etwas abwechslungsreicheren und liebevolleren Zusammenstellung hätte sich da sicher eine interessante Programmschiene für eine spezielle Zielgruppe mit Interesse an 80er und 90er Jahre Serien etablieren lassen.
User 1786665 am
Nur so geht's. Zeigt, das die alten Serien durch deren fantastische Darsteller geprägt wurden, und nicht einfach neu aufzusetzen sind, nur weil ein "Young Professional" glaubt, mit Innovationen an alte Einschaltquoten anknüpfen zu können. Eine sehr gute Entscheidung! Bravo und weiter so !
Kluges Vorhaben. SAT.1 sollte sein wöchentliches Nachmittagsprogramm überdenken. Früher liefen dort täglich ab 13:30 Uhr Serienklassiker wie Falcon Crest und Unter der Sonne Kaliforniens. Das waren noch Zeiten und vor allem gute Einschaltquoten.
BigApple am
Früher lief im Nachmittagsprogramm des Bällchen-Senders eine Talkshow nach der anderen...
Serienfan00010 (geb. 1975) am
@BigApple Das stimmt damals in den 80ern lief in Sat.1 so einige Klassiker Tj. Hooker, MacGyver, Make up und Pistolen, Stringray uvm. Habe ich alles gesehen.
Heute gibt es nichts kein Wunder schlechte Qouten selbst Navy NCIS war früher gut jetzt nicht mehr der Renner NCIS Hawaii kann man sich noch angucken.