„Doctor Who“: David-Tennant-Ära zurück im deutschen Free-TV

Tele 5 wiederholt britische Science-Fiction-Kultserie

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 11.01.2025, 15:00 Uhr

„Doctor Who“ mit Billie Piper und David Tennant – Bild: BBC
„Doctor Who“ mit Billie Piper und David Tennant

Der britische Dauerbrenner „Doctor Who“ ist nach wie vor eine der populärsten Science-Fiction-Serien überhaupt. Während aktuell Ncuti Gatwa die 15. Inkarnation des Zeitreisenden verkörpert und die neuesten Folgen in Deutschland exklusiv bei Disney+ zu sehen sind, können sich Whovians demnächst im Free-TV auf ein Wiedersehen mit David Tennant in der Rolle des Timelords freuen: Tele 5 hat angekündigt, die zweite, dritte und vierte Staffel der Neuauflage von „Doctor Who“ zu wiederholen – also die Phase zwischen 2006 und 2009, in der Tennant als zehnte Inkarnation die Hauptrolle spielte.

Los geht es am 3. Februar, dann werden immer montags ab 20:15 Uhr vier Folgen am Stück gezeigt. Begonnen wird mit der Folge „Die neue Erde“, also der ersten regulären Episode der zweiten Staffel. Das zeitlich davor liegende Weihnachtsspecial mit David Tennant wird nicht gezeigt.

Im Staffelauftakt erhält der Doktor eine geheimnisvolle Botschaft, die ihn auf den Planeten „Neue Erde“ ruft. Die „alte Erde“ ist wenige Monate zuvor verglüht. Der Doktor und seine Begleiterin Rose Tyler (Billie Piper) betreten ein futuristisches Krankenhaus, das von einem Orden namens „Schwestern der Fülle“ geleitet wird. Dort gehen merkwürdige Dinge vor sich: Unheilbare Krankheiten sind plötzlich heilbar. Doch die heilenden Katzenwesen, die das Sanatorium leiten, haben ein düsteres Geheimnis. Und auch „Cassandra“ taucht wieder auf …

David Tennant übernahm Ende 2005 als Nachfolger von Christopher Eccleston die Rolle des „Doctor Who“ und spielte ihn in den Staffeln 2 bis 4 sowie in den anschließenden Specials bis Ende 2009. 2013 war er in „Der Tag des Doktors“, dem Special zum 50-jährigen „Doctor Who“-Jubiläum, zusammen mit seinem Nachfolger Matt Smith erneut als Zehnter Doktor zu sehen. Zehn Jahre später verkörperte er 2023 im Jubiläums-Dreiteiler als offiziell 14. Inkarnation erneut den Timelord, bevor der aktuelle Darsteller Ncuti Gatwa die Hauptrolle übernahm.

In Deutschland erstausgestrahlt wurde die zweite Staffel der neuen „Doctor Who“-Serie übrigens 2008, damals noch am Sonntagnachmittag auf ProSieben. Danach mussten deutsche Fans sehr lange warten: Die dritte und vierte Staffel hatten ihre deutsche TV-Premiere 2012 im Pay-TV beim Fox Channel und liefen erst 2017 im Free-TV beim ARD-Spartensender One.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1983) am

    Ich würde gerne alle Staffeln bis einschließlich Staffel 13 sehen! Nicht nur die mit David Tennant! Denn ich mag Christopher Ecclestone, David Tennant, Matt Smith, Peter Capaldi und ein wenig auch Jodi Foster. Denn nun ist Staffel 4 bei Tele 5 zu Ende gegangen mit einem offenen Ende! Und die Stadtbibliothek hat die 5. Staffel leider nicht mehr.
    • (geb. 1959) am

      Ich freue mich auch schon darauf Dr. Who mit DavinTennant zu sehen, aber bei Tele5 ist dann das Problem mit den ewigen Pausen. Ich habe einige Staffeln auf DVD hauptsächlich die Staffeln 1 bis jedenfalls der Dr. Nach David Tennant kam. Die fand ich nicht so schön, außer mit dem weiblichen Dr. Who, die fand ich auch nicht so schlecht.
      • (geb. 1972) am

        Für mich ist David Tennant mit Abstand der beste Doctor.
        Charme und Humor und seine Begleiter waren die Besten.
        Tele5 ist gar nicht so schlecht, finde ich. Die 2 - 3 Unterbrechungen sind halb so schlimm. Vom neusten Doctor habe ich noch nichts gesehen. Bin auch nicht scharf drauf.
        • am via tvforen.de

          Ja, One wäre mir auch lieber.
          • am via tvforen.de

            Freuen? Auf eine durch Werbung unterbrochene Ausstrahlung in schlechter Bildqualität, wenn man nicht bereit ist, ein HD-Abo abzuschließen? Und dann auch ohne die Möglichkeit, auf die englische Tonspur umzuschalten?
            • (geb. 1963) am

              Ich liebe Doktor Who und schaue - obwohl ich alles auf DVD habe - es auch gerne mal auf dem TV.
              Aber keine zehn Pferde werden mich je wieder dazu bringen, irgend etwas auf Tele 5 zu schauen. Da sind die Werbepausen jeweils länger, als die Sendungen selbst.
              • (geb. 1978) am

                Tennant war mein Liebling, aber Gatwa mag ich fast lieber! Er bringt einfach Energie und Spielfreude in die Serie. Schön, dass die alten Folgen mal wieder gezeigt werden.
                • am via tvforen.de

                  David Tennant war der beste Doctor der neuen Doctor Who Serie,meiner Meinung nach...der jetzige Doctor gespielt von Ncuti Gatwa ist mir zu überdreht zu weinerlich und etwas zu overacted...

                  weitere Meldungen

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App