Der Disney Channel ändert Mitte Juli sein Programm am Samstagabend und nimmt die „Golden Girls“ in sein Serienangebot auf. Der Sitcomklassiker ist ab 19. Juli jeweils gegen 23:25 Uhr zu sehen. Begonnen wird mit Staffel 1, gezeigt werden drei Folgen am Stück. Am darauffolgenden Sonntag werden die Episoden noch einmal zur gleichen Zeit wiederholt.
Im Zuge dieser Programmänderung reduziert der Disney Channel die Dosis der „Muppet Show“, von der künftig samstags ab 22:25 Uhr nur noch zwei statt vier Episoden zu sehen sind.
Die „Golden Girls“ liefen zwischen 1985 und 1992 sieben Staffeln lang mit insgesamt 180 Folgen beim US-Network NBC. Im Mittelpunkt stehen die Alltagsgeschichten der vier aufgeweckten älteren Damen Rose (Betty White), Blanche (Rue McClanahan), Dorothy (Beatrice Arthur) und Sophia (Estelle Getty), die gemeinsam in einem Haus in Miami ihren Lebensabend verbringen. Die Sitcom zeichnete sich durch sarkastischen Witz aus und scheute auch nicht davor zurück, einstige Tabuthemen wie Alzheimer, Homosexualität, Sterbehilfe oder AIDS anzusprechen.
Nicht nur in den USA begeisterten die vier Girls in ihren „goldenen Jahren“ die Zuschauer, sondern wurden ein weltweiter Erfolg. Das deutsche Publikum bekam die Sitcom allerdings erst ab 1990 zu sehen, als sie das erste Mal immer freitags um 23:00 Uhr in der ARD ausgestrahlt wurde. Später wurde die Serie zu einem regelrechten Dauerbrenner im Nachtprogramm von RTL, wo sie über viele Jahre im Anschluss an das „Nachtjournal“ zu sehen war.
Nach dem Ende der „Golden Girls“ wurde unter dem Titel „Golden Palace“ eine Nachfolgeserie produziert, bei der Beatrice Arthur allerdings nicht mehr mitwirkte und die mangels Erfolg nach nur einer Staffel wieder eingestellt wurde.
Betty White ist das letzte noch lebende „Golden Girl“. Im stolzen Alter von 92 Jahren ist sie noch immer als Hauptdarstellerin der TVLand-Erfolgssitcom „Hot in Cleveland“ aktiv.
Naja, bekanntes Muster bei neuen Sender. Erst werden recht ambitioniert Sachen gezeigt, die anderweitig noch nicht in Dauerschleife gelaufen sind, und nach wenigen Monaten wird dann doch wieder die alte Grütze gesendet. Hat wahrscheinlich auch finanzielle Gründe, denn die durchgenudelten "Girls" dürften deutlich billiger kommen als die "Muppets".
Nein. Das ist aus Golden Palace. Sophia ruft dort den Jungen. Weil sie die Idee hat einen Asialieferservice zu machen. Und das sollen dann die Namen für das Telefon sein. :)
Da versucht der DISNEY CHANNEL also weiterhin SUPER RTL zu kopieren, und holt nach DIE NANNY nun einen weiteren Sitcomklassiker, der dort bereits mehrfach auf dem nahezu gleichen Sendeplatz lief, zu sich.
Schön wäre, wenn sie vielleicht auch noch HARRY'S NEST ins Programm nehmen würden!