DirecTV bestellt erste Staffel von „Rogue“

US-Satellitenanbieter mit erster, eigenproduzierter Serie

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 23.03.2012, 09:53 Uhr

DirecTV
DirecTV

Der amerikanische Fernsehsatellitenbetreiber und Programmanbieter „DirecTV“ wurde in der jüngsten Vergangenheit zu einer Art Rettungsanker. Mit „Friday Night Lights“ und „Damages – Im Netz der Macht“ konnten gleich zwei von Kritikern hochgelobte, aber dennoch quotenarme Dramaserien in dem US-Satellitenanbieter einen interessierten Co-Produzenten finden. So wurde ihr Überleben für je zwei weitere Jahre gesichert. Nun hat DirecTV erstmals ein eigenes Drama bestellt.

Im Zentrum von „Rogue“ steht eine Undercover-Polizistin, die den Kampf mit einem Gangster aufnimmt, nachdem ihr Sohn bei einer Schießerei getötet wurde. Thandie Newton („Mission: Impossible II“ /​ „Emergency Room“) könnte die Hauptrolle übernehmen, DirecTV befindet sich derzeit in Verhandlungen mit der Schauspielerin. Die Idee zu „Rogue“ stammt vom britischen Autor und Regisseur Matthew Parkhill. Die erste Staffel soll zehn Episoden umfassen.

Die Bestellung von DirecTV macht deutlich, wie ungewöhnliche, eigenproduzierte Dramaserien immer stärker zum Prestigeprojekt für nicht-traditionelle Fernsehanbieter in den USA werden. Ein weiteres Beispiel hierfür ist die Verleihfirma Netflix, die zuletzt grünes Licht für drei Eigenproduktionen gegeben hat: „Orange Is The New Black“, „Hemlock Grove“ mit Famke Janssen und „House of Cards“ von Starregisseur David Fincher.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App