Die Familienserie „Die Sullivans“ erfreute sich zwischen den Jahren 1976 und 1983 mit über 1000 Folgen großer Beliebtheit im australischen Fernsehen. Bibel TV hat bereits seit Anfang 2019 die langjährige Serie montags bis freitags um 18:00 Uhr wieder im Programm. Jetzt kündigt der Sender erstmals die Ausstrahlung der späteren Folgen der Serie an, die noch nie zuvor im deutschen Fernsehen gezeigt wurden. Los geht es am Dienstag, den 7. Dezember mit der Episode „Hiobsbotschaft“ (737) als TV-Premiere.
Die Serie erzählt von der Familie Sullivan aus Melbourne und ihrem Alltag während des Zweiten Weltkriegs. Im Zentrum stehen Patriarch und Kriegsveteran Dave (Paul Cronin) und seine Frau Grace (Lorraine Bayly) mit den heranwachsenden Kindern John (Andrew McFarlane), Tom (Steven Tandy), Terry (Richard Morgan) und Nesthäkchen Kitty Sullivan (Susan Hannaford). Schwierigkeiten tauchen auf, als John mit der Tochter eines Deutschen, Anna Kaufmann, liiert ist. Die Familie Kaufmann, die den örtlichen Lebensmittelladen besitzt, hat mit allerlei Anfechtung zu kämpfen. Unterdessen treten die Sullivan-Söhne im Laufe der Serie in die Armee ein und ziehen schließlich in den Krieg.
„Die Sullivans“ ist eine Crawford Produktion und lief 1976 bis 1983 mit insgesamt 1114 Folgen im australischen Fernsehen. In Deutschland feierte die Serie 1997 beim früheren Pay-TV-Anbieter DF1 Premiere und folgte erst 2013, knapp 40 Jahre nach der australischen Erstausstrahlung, beim damaligen Sender Das Vierte ins deutsche Free-TV. Seit 2017 ist sie bei Bibel TV im Programm (fernsehserien.de berichtete).