Mit mittlerweile über 570 Folgen sind „Die Rosenheim-Cops“ für das ZDF ein absoluter Dauerbrenner. Pünktlich zum Start in die neue TV-Saison dürfen sich die Fans auf frische Folgen freuen: Die 25. Staffel beginnt am 7. Oktober und wird auf dem angestammten Platz dienstags um 19:25 Uhr ausgestrahlt. Online auf ZDF.de fällt bereits am 30. September der Startschuss. Die Jubiläumsstaffel wird jedoch gleichzeitig auch die Abschiedsstaffel für ein Urgestein sein: Wie zuvor berichtet, wird sich Marisa Burger, die von Beginn an in der Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl zu sehen ist und den ikonischen Satz Es gabat a Leich geprägt hat, die Serie auf eigenen Wunsch verlassen.
Die neuen Fälle führen die Rosenheim-Cops unter anderem an den Rand eines Ufologen-Kongresses, in ein Tonstudio, in die Küche eines Edel-Restaurants sowie auf eine Kegelbahn, auf der sich eigentlich Mohrs Verein treffen wollte. Auch abseits der Mordermittlungen geht es turbulent zu: Marie gerät an die Grenzen ihrer Geduld, als ein anspruchsvoller Musiker bei ihr einzieht. Jo wiederum startet siegessicher in einen sportlichen Wettbewerb – und muss bald merken, dass er ohne Schummeln nicht weit kommt. Stadler zeigt einen Autofahrer an, der ihm in die Quere kommt – und erkennt zu spät, dass dieser im Auftrag des Innenministeriums die Arbeit des Kommissariats evaluieren soll. Achtziger verspricht Baumgartner ein Bild für eine Ausstellung – kann es dann aber nicht finden. Dimos hingegen wird nervös, als sie erfährt, dass ihre Freundin eine Wohnung in Rosenheim sucht. Und im Kommissariat fragen sich alle, wer der junge Mann ist, der Kommissarin Beck plötzlich besucht …
Erhalte News zu Die Rosenheim-Cops direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Seit der allerersten Folge spielt Marisa Burger die Sekretärin „Frau Stockl“, die gute Seele der Mordkommission, die jedoch auch Klatsch und Tratsch nicht abgeneigt ist und auch für kleinere Intrigen sorgt. Sie neigt gelegentlich zu cholerischen Temperamentsausbrüchen, vor denen die restliche Belegschaft dann meist die Flucht ergreift. Erstmals vor der Kamera stand Marisa Burger für die Dreharbeiten zu den ersten Folgen im Jahr 2000, so dass ihr Abschied mit der 25. Staffel nach einem Vierteljahrhundert bei der Serie erfolgt. Vor dem festen Engagement bei den „Rosenheim-Cops“ spielte Marisa Burger Episodenrollen in Serien wie „Derrick“, „Der Bulle von Tölz“ und „SOKO 5113“.
Miriam Stockl (Marisa Burger, l.), mit Marianne Grasegger (Ursula Maria Burkhart, M.) und Christin Lange (Sarah Thonig, r.) ZDF/Bojan Ritan
Es werden übrigens insgesamt 25 Folgen diesen Herbst im ZDF ab 07.10.2025 gezeigt, noch welche aus Staffel 24 & komplette 25. https://presseportal.zdf.de/pressemappe/zdf-vorabendserien-im-herbst-2025
User 1444810 am
Die Themen und Vorgänge wiederholen sich ständig. Ehefrauen vor der Scheidung, Konkurrenten usw Die Bäuerin Marie Hofer war Serviererin, bevor sie eine hochqualifizierte Stadträtin und Musikakademie-Referentin wurde. Und ganz vorher war sie Pathologin und Exfrau von Hubert, als noch mit Staller
Old School am
Frag mich warum hier nicht mehr geschrieben wir! Im Haupt4um ist ja wegen einem Troll moderiert und hier kann man frei schreiben.
Old School am
Es soll nun doch eine weitere Staffel 26 geben und auch Michi steigt nicht aus! Für die Tratschn Stockl kommt kein/e neue/r Schauspieler/in, wird intern besetzt und ich tippe mal auf die Lange, den die Darstellerin ist ja beim Watzmann raus um mehr Zeit zu haben für die RC. https://home.1und1.de/magazine/unterhaltung/filme-serien-kino/details-rosenheim-cops-abschied-marisa-burger-41225248
Hauptkommissar (geb. 1973) am
Die letzten Watzmann-Folgen hat Sarah Thonig bereits 2022 abgedreht, somit ist sie schon Seit 3 Jahren raus, und wir haben die Folgen erst Kürlich zu sehen bekommen.
DerGlotzer am
Ich freue mich! 🤓 Aber ohne die Stockl und dem "Es gabat a Leich" wird es nicht mehr dasselbe sein. Ikonisch auch das "Bitte bleibens ganz ruhig, fassens nichts an, wir kommen" von ihr. 🥹