Zu Gast in der „Giovanni Zarrella Show“ am 3. Mai 2025 (v. l.): Lou Bega, Beatrice Egli und Roland Kaiser
Bild: ZDF/Sascha Baumann
Derzeit befindet sich Giovanni Zarrella noch in einer TV-Pause, doch in einem Monat dürfen sich die Fans auf eine neue Ausgabe seiner „Giovanni Zarrella Show“ im ZDF freuen. Am Samstag, den 3. Mai beginnt um 20:15 Uhr die nächste Folge der dreistündigen Musikshow, die diesmal unter dem Motto „Die große Tanzparty“ steht und erneut aus Friedrichshafen kommt. Wie gewohnt finden sich zahlreiche nationale und internationale Künstler aus Schlager und Pop ein, um große Hits und neue Songs zu präsentieren.
Nicht fehlen darf auf einer Tanzparty Lou Bega, der seinen legendären „Mambo No. 5“ zum Besten gibt. Thomas Anders lässt zum 40-jährigen Jubiläum von Modern Talking in einem großen Medley die Hits von damals aufleben, die in diesem Jahr neu arrangiert als Solo-Version veröffentlicht werden. Bekanntermaßen herrscht zwischen Thomas Anders und seinem ehemaligen Duettpartner Dieter Bohlen seit vielen Jahren Funkstille und Eiszeit.
Zu einem humorvollen Duett kommt es dagegen mit Schauspielerin Annette Frier und Soulsänger Stefan Gwildis, die den Frank-Sinatra-Klassiker „Something Stupid“ als augenzwinkernde deutsche Version „Sowas Blödes“ singen. Ebenfalls ein überraschendes Duett: Schlagerlegende Peggy March präsentiert 60 Jahre nach ihrem Sieg bei den Schlagerfestspielen in Baden-Baden ihren Klassiker „Mit 17 hat man noch Träume“ in einer frischen Duett-Version zusammen mit Oli.P.
Neue Musik haben außerdem Beatrice Egli und Roland Kaiser im Gepäck. Für noch mehr Schlagerstimmung sorgen darüber hinaus Michelle, Ella Endlich, Bernhard Brink, Neonlicht und Inka Bause. Mit Max Giesinger, Álvaro Soler und Joris, der seinen großen Hit „Herz über Kopf“ singen wird, ist aber auch die deutsche Popmusik vertreten. Newcomerin Sophia stellt zudem unter Beweis, dass sie eine vielversprechendsten Singer-Songwriterinnen des Landes ist. Auch Schauspieler Mark Keller beweist einmal mehr sein musikalisches Talent.
Internationales Flair bringen The Ten Tenors, ein zehnköpfiges Vokalensemble aus Australien, auf die Bühne. Außerdem ist passend zum Motto der Show die weltberühmte irische Tanzformation Lord of the Dance zu Gast, die eine spektakuläre Performance aufführt. Ein besonderes Wiedersehen gibt es außerdem zwischen Giovanni Zarrella und Detlef Soost, die zum ersten Mal nach vielen Jahren wieder gemeinsam auf einer Bühne stehen. Der Tanzcoach und Choreograf saß 2001 in der Jury der Castingshow „Popstars“, aus der die Band Bro’Sis hervorging, mit der Giovanni Zarrella seine Musikkarriere startete. Im Gegensatz zu den meisten Ausgaben der Musikshow wird diese Folge nicht live gesendet, sondern wurde aus produktionstechnischen Gründen bereits vorproduziert, wenige Tage nach der Live-Show im Februar.
Die erste Ausgabe der „Giovanni Zarrella Show“ lief im September 2021. Die Musiksendung konnte sich auf Anhieb etablieren und ist heute aus dem Samstagabendshow-Angebot des ZDF nicht mehr wegzudenken. Als Gegenentwurf zu den „Festen mit Florian Silbereisen“, die vor allem auf viel Feuerwerk und Playback setzen, bietet Zarrella eine dankenswerte Alternative mit einem hohen Anteil an Live-Gesang und einer Live-Band. Im Februar hat der Mainzer Sender den Vertrag mit Zarrella um drei weitere Jahre verlängert. Die Zusammenarbeit wird sogar ausgebaut: Insgesamt wird es in diesem Jahr fünf statt vier Ausgaben der „Giovanni Zarrella Show“ geben, inklusive einer Tribute-Show für Howard Carpendale. Darüber hinaus wird Zarrella im Dezember erstmals die Spendengala zugunsten der Hilfsorganisationen Brot für die Welt und Misereor moderieren, die bislang unter dem Titel „Die schönsten Weihnachts-Hits“ von Carmen Nebel präsentiert wurde.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Torsten S am
Da sieht man mal wieder wie Überschaubar doch die Schlagerwelt in Deutschland so ist, das man immer und immer wieder nur die selben Gäste hat und anscheidend solche Schlagershows nicht wirklich Neues bringen.