„Der Wien-Krimi: Blind ermittelt“: Zwei neue Fälle für Inspektor Haller

Das Erste kündigt Rückkehr der österreichischen Reihe an

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 27.08.2025, 16:39 Uhr

„Der Wien-Krimi: Blind ermittelt“ bereits im 12. Fall in der ARD – Bild: ARD Degeto/Mona Film/Tivoli Film/Philipp Brozsek
„Der Wien-Krimi: Blind ermittelt“ bereits im 12. Fall in der ARD

Seit Mai 2018 ermittelt Inspektor Alexander Haller alias Philipp Hochmair nicht nur im ORF, sondern auch in der ARD. Dort steht im Herbst nun bereits der 12. Fall der Reihe „Der Wien-Krimi: Blind ermittelt“ auf dem Programm. Das Erste zeigt ihn am Donnerstag, den 9. Oktober um 20:15 Uhr. In der Woche darauf ist dann auch Fall Nr. 13 auf dem Sendeplatz des „DonnerstagsKrimis“ zu sehen.

Die Boulevardpresse feiert Alexander Haller als blinden Sherlock von Wien, doch der Sonderermittler sieht sich ebenso wenig als Meisterdetektiv wie sein Partner Niko Falk (Andreas Guenther) in der Rolle des Watson. Bei ihrem 12. Fall „Der Tote im Tiergarten“ bekommen die beiden eine neue Chefin: Mia Markovic (Claudia Kottal) übernimmt selbstbewusst und instinktsicher die Leitung des Teams.

Erhalte News zu Der Wien-Krimi: Blind ermittelt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Wien-Krimi: Blind ermittelt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Ein unruhiger Morgen im Tiergarten bringt die Ermittler auf den Plan: Nachtwärter Gustl Klingenberger (Christoph Luser) findet auf der Affeninsel eine Leiche – ohne Spuren, ohne Zeugen, niemand kennt den Toten. Kommissar Peter Lassmann (Michael Edlinger), der erstmals eine Mordermittlung leitet, bittet Haller und Falk um Unterstützung, da er mit der neuen Hauptkommissarin noch seine Schwierigkeiten hat.

In Fall Nr. 13 geht es um „Geister der Vergangenheit“. Darin geraten die Ermittler durch Grischka Tanner (Ursula Strauss) unter besonderen Druck. Vor zehn Jahren war die ehemalige Kollegin wegen Hallers Aussagen im Gefängnis gelandet, heute leitet sie als Psychotherapeutin eine Beratungsstelle für weibliche Gewaltopfer.

Für Haller beginnt die Spurensuche mit einem Überfall: Nach einem Clubbesuch wird er von einer Taxifahrerin entführt und betäubt, kann sich jedoch durch einen Sturz aus dem Wagen retten. Im Krankenhaus bleiben nur Bruchstücke der Erinnerung: Klopfgeräusche aus dem Kofferraum und Wortfetzen, die er schon bei Tanners damaliger Festnahme gehört hatte. Während Haller den Zusammenhang erkennt, führen ihn die Ermittlungen tief in die Welt von Sigmund Freuds Psychoanalyse, in der Tanner ihre Patientinnen betreut und die eigenen Traumata aber nicht loswird.

„Der Wien-Krimi: Blind ermittelt“ ist eine Koproduktion der Mona Film und Tivoli Film in Zusammenarbeit mit ARD Degeto für ARD und ORF mit Unterstützung des Fernsehfonds Austria und des Filmfonds Wien für den Sendeplatz „DonnerstagsKrimi im Ersten“.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Schön, dass e (nur) zwei neue Folgen gibt. Warum ist Jaschka Lämmert als Kommissarin nicht mehr dabei? Gerade ihr Verhältnis zu Ex-Kommissar Haller war ein Teil der "Würze" in dieser Serie.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App