„Der letzte Bulle“ ist im November auch in Sat.1 wieder da
Bild: Joyn/Tom Trambow
Genau 11 Jahre, 3 Monate und 8 Tage nach seinem Verschwinden kehrt Mick Brisgau zurück: Ab Montag, den 24. November, zeigt Sat.1 die neuen Episoden von „Der letzte Bulle“ um 20:15 Uhr in Doppelfolgen. Damit startet die sechsteilige Revival-Staffel mit Henning Baum rund vier Wochen nach ihrer Premiere auf Prime Video, wo die Serie bereits ab dem 31. Oktober zu sehen ist.
Totgeglaubte leben länger – das gilt auch für Mick Brisgau. Mehr als ein Jahrzehnt war der unkonventionelle Ruhrpott-Cop spurlos verschwunden und wurde schließlich für tot erklärt. Nun taucht er plötzlich wieder in seinem Essener Revier auf und wird prompt in einen Mordfall verwickelt. Viele Fragen stehen im Raum: Wo war Mick die ganze Zeit? Wie konnte er entkommen? Und wie gelingt es ihm, sich erneut aus der Affäre zu ziehen und die Handschellen wieder loszuwerden? Die sechste Staffel greift diese offenen Punkte auf und führt Brisgau mitten hinein in eine neue, gefährliche Ermittlung.
Erhalte News zu Der letzte Bulle direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der letzte Bulle und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Hauptdarsteller Henning Baum freut sich über seine Rückkehr in die Rolle, die ihn einem Millionenpublikum bekannt machte: Es gibt wohl kaum eine Figur, die ich je gespielt habe, die so viele unterschiedliche Facetten zeigen kann, wie Mick Brisgau. Ich kann nicht genau sagen, wie viel DNA von mir selbst in der Rolle steckt. Da muss ich ein bisschen den Mantel des Schweigens darüberbreiten, aber ich liebe die Figur wirklich und habe sie schon immer gerne mit Leben gefüllt. Deshalb ist es sehr spannend, nach so langer Zeit wieder in Micks Essener Revier zurückzukehren. Es fühlt sich weder fremd an, noch ist es so, als hätte man gestern erst Staffel 5 abgedreht. Das Interessante ist, dass wir alle unsere Rollen in gereifter Form wiederentdecken und eine Entwicklung feststellen. Dazu kommt die Vertrautheit. Es ist schön, dass das so geblieben ist.
Produziert werden die neuen Folgen, die offiziell als sechste Staffel der Kultserie geführt wird, von der Kölner Produktionsfirma Glisk im Auftrag von Sat.1 und Prime Video. Bereits bei der Ankündigung der neuen Folgen hatten die Macher mit der Kooperation des Kabelsenders und des Streaminganbieters überrascht. Nach der Free-TV-Ausstrahlung stehen die neuen Episoden außerdem kostenlos auf Joyn zur Verfügung.