‚Das Goebbels-Experiment‘ erstmals im deutschen TV
Tagebücher des NS-Propagandaministers
Jutta Zniva – 29.06.2007

Am 3. Juli 2007, ZDF, 22:45 Uhr, ist die Kino-Dokumentation „Das Goebbels-Experiment“ von Lutz Hachmeister (Regie, Buch) und Michael Kloft (Buch, Recherchen) nun auch erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen. Die HMR Produktion/Spiegel TV-Produktion im Auftrag des ZDF war Berlinale-Beitrag im Jahr 2005, lief auf zahlreichen Festivals und in Kinos in Deutschland und den USA, in Österreich, den Niederlanden, England, Frankreich, Spanien, Portugal und der Slowakei. In einigen europäischen Ländern sowie in Kanada und Japan war „Das Goebbels-Experiment“ bereits im TV zu sehen.
Als „faszinierenden Dokumentarfilm“ bezeichnete die „New York Times“ den Film, der unter Verzicht auf jeglichen Kommentar lediglich durch Zitate aus Goebbels Tagebuch (Erzähler: Udo Samel) das Leben von Hitlers Propagandaminister nachzeichnet, der sich von seinen Anfängen als „völkischer Sozialist“ bis hin zum Selbstmord mit Frau und Kindern ständig neu inszenierte und „erfand“.
Der Film zeige, so das ZDF, das Leben des Joseph Goebbels (1897–1945) schillernder und beunruhigender, als es die gängige Beschreibung Goebbels als Propaganda-Genie oder „Reichslügenbold“ nahe lege. „Live im Kopf des Ungeheuers“ beschrieb die „New York Post“ den beklemmenden Einblick in die Tagebücher, die der NS-Verbrecher von 1924 – 1945 ununterbrochen und exzessiv führte.
Regisseur Lutz Hachmeister war langjähriger Direktor des Adolf Grimme-Instituts, Gründer und bis 2001 Leiter das Kölner Fernseh- und Filmfests (Cologne Conference) und zeichnet für dokumentarische TV-Formate und Dokumentarfilme wie „Das Gefängnis – Landsberg und die Entstehung der Republik“ (ARD/WDR/BR, 2002), „Schleyer – Eine deutsche Geschichte“ (NDR, 2003), oder „Ich, Reich-Ranicki“ (ZDF, 2006).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Lokomotive am via tvforen.de
Was war denn da los?
Ich hatte den Film aufgenommen, aber es war ein Schwarzweissmuster zusehen?jordi am via tvforen.de
ich habe die doku über eyetv auf meine festplatte aufgezeichnet in top quali!
lokomotivie, dass schwarzweissmuster kann nur ein fehler deines receiver gewesen sein!Lokomotive am via tvforen.de
Das ist mir inzwischen klar, aber den Film habe ich trotzdem nicht.Lokomotive am via tvforen.de
Er wird wieder gesendet:
Am 8.12. auf Phoenix
23:15 Uhr - 0:45 Uhr
jordi am via tvforen.de
oh, darum zdf & respekt!
"Das Goebbels-Experiment" wurde von der HMR Produktion/Spiegel TV im Auftrag des ZDF produziert, gefördert durch die Filmstiftung NRW. Die Redaktion im ZDF hat Günter van Endert.jordi am via tvforen.de
klasse doku!
hatte mich schon gefragt, wann dieser "faszinierenden dokumentarfilm" ins tv kommt? um so überraschter bin ich, dass nicht arte oder die ard sondern das zdf
diesen streifen zeigt!
aber nun gut, so zeigt das zdf endlich mal wieder profil und ich weiß, wo für ich meine gebühren zahle:-)Lokomotive am via tvforen.de
Da bin ich mal gespannt. Das Buch ist schon interessant.
Lokomotive am via tvforen.de
Ist schon programmiert.
Zum Buch möchte ich auch mal den Film sehen.