Das Erste hat im vergangenem Jahr mit der Comedyserie „Das Begräbnis“ ein neues Impro-Format bestellt. In sechs Folgen wird von der Beerdigung eines alten Patriarchen und Lebemanns sowie dem illustren Kreis der teilnehmenden Gäste erzählt. Jetzt steht ein Starttermin fest: Gezeigt wird die Miniserie ab dem 25. Januar dienstags um 22:50 Uhr in Doppelfolgen. Sämtliche Folgen stehen zudem in der ARD Mediathek auf Abruf zur Verfügung.
Im Zentrum steht der Abschied von Wolff-Dieter Meurer, einem angesehenen Gemeindemitglied in einem kleinen Ort in Mecklenburg-Vorpommern. Der Vater von vier Kindern war zweimal verheiratet und leitete eine Sanitärfirma. Jedoch hat sich der kürzlich Verstorbene nicht nur Freunde in seinem Leben gemacht. Auf seiner Trauerfeier finden sich zahlreiche geladene und auch ungebetene Gäste ein, die dafür sorgen, dass nun alles auf den Tisch kommt, was sich hinter den Kulissen einer ungewöhnlichen Großfamilie angesammelt hat. Jede der sechs Folgen fokussiert sich auf eine Figur und erzählt die Handlung aus deren Sicht.
Die Impro-Serie ‚Das Begräbnis‘ ist die erste Serie von vielen weiteren, die die ARD Degeto exklusiv für die ARD-Mediathek produzieren lässt, beschreibt Christoph Pellander, Redaktionsleiter der ARD Degeto, das Format. Wir erleben die Ereignisse rund um ‚Das Begräbnis‘ aus sechs jeweils sehr unterschiedlichen Blickwinkeln und Gefühlslagen. Ich bin überzeugt: Das wird ein Highlight für alle Liebhaber des abgründigen Humors!