Ross und Rachel ersetzen Carrie und Co. Wenn Ende Mai auf Comedy Central die tägliche Komplett-Wiederholung von „Sex and the City“ zu Ende geht, dann hat der Sender bereits für den späteren Abend einen Ersatz am Start. Ab dem 31. Mai werden sämtliche 236 Episoden der Kult-Sitcom „Friends“ ausgestrahlt, jeweils montags bis donnerstags um 22:35 Uhr. Zuletzt waren Jennifer Aniston, Matthew Perry und Co. im Pay-TV-Kanal Sat.1 Comedy zu Hause.
Um 22:35 Uhr laufen momentan noch die Wiederholungen der täglich um 20:15 Uhr gezeigten „Sex and the City“-Episoden. Zum Abschluss der Ausstrahlung zeigt Comedy Central im Übrigen am 26. und 27. Mai ein zweiteiliges Special über das Ende der Serie. Jenes Special lief 2004 auch beim US-Kabelsender HBO begleitend zum Abschied von Carrie Bradshaw. Ein Wiedersehen wird jedoch gar nicht lange auf sich warten lassen. Nachdem der erste „Sex and the City“-Spielfilm am 7. Mai auf dem neuen Sender „sixx“ läuft (fernsehserien.de berichtete) und am 23. Mai auf ProSieben wiederholt wird, startet der zweite „Sex and the City“-Kinofilm am 27. Mai in den deutschen Lichtspielhäusern.
FRIENDS ist immer wunderbar anzuschauen, damals wie heute und morgen, allerdings definitiv zu hochwertig für diesen kleinen von Knalltüten "geführten" Sender.
Irgendwelche News über den angedachten FRIENDS-Kinofilm? Soweit ich weiß, wird der jetzt doch definitiv nicht kommen ...
Zu ComedyCentral: Statt ewig nur South Park oder Ehe ist ... zu zeigen, wären kleine Juwelen mal angebrachter, sehe ich auch so; zB mal wieder Girlfriends oder Ellen
"Friends" ist zweifellos eine der besten Sitcoms aller Zeiten, aber da die Serie ja wirklich in Dauerschleife schon auf Pro7, Kabel 1 und Sat.1 Comedy zu sehen war, bin ich von der Meldung jetzt nicht so begeistert. Eine Comedy-Spartensender sollte in meinen Augen eher unbekanntere Serien zeigen (sowohl ältere als auch neuere Produktionen), die auf einem grossen Sender keinen Platz finden.