Die Anzahl der in diesem Jahr für internationale Ehren nominierten deutschen Formate hat sich von zwei auf fünf erhöht: Der „Club der roten Bänder“ (VOX), „Trudes Tier“ (WDR) sowie „Berlin und wir!“ (ZDF) wurden von der International Academy of Television Arts & Sciences für Emmys im Bereich der Kinder- und Jugendprogramme nominiert
Das VOX-Format muss sich in der Kategorie der Kids-Serien mit dem britischen „Jamie Johnson“ (CBBC), dem brasilianischen „O Zoo da Zu“ (Discovery Kids Latin America) und „Shahrukh & Warsan“ aus Singapur auseinandersetzen.
Die Animationsserie „Trudes Tier“ geht gegen „Oddbods“ aus Singapur, „Revolting Rhymes“ aus dem Vereinigten Königreich und „Siesta Z“ aus Argentinien ins Rennen, während es das sich mit Migration auseinandersetzende Facutal-Format „Berlin und wir!“ mit „Asquerosamente Rico“ (international: „Disgustingly Tasty“) aus Kolumbien, „Miracle Lesson“ aus Japan und „Operation Ouch!“ aus UK zu tun bekommt.
Die Gewinner werden ihre Auszeichnungen am Dienstag, den 10. April 2018, auf der MipTV in Cannes überreicht bekommen.
Insgesamt wurden bei den Kids-Emmys 28 Nominierungen in sieben Kategorien ausgesprochen: „Kinder: Vorschulalter“ „Kinder: Animation“, „Kinder: Digital“, „Kinder: Factual“, „Kinder: „Non Scripted“, „Kinder: TV-Film und Mini-Serien“ sowie „Kinder: Serien“.
Die Nominierungen verteilten sich auf 12 Nationen: Den ersten Platz in der Länderwertung teilen sich Brasilien und das Vereinigte Königreich (je 4) vor Deutschland und Japan (je 3) sowie Norwegen und Singapur (je 2). Argentinien, Australien, Kanada, Kolumbien, Frankreich, Irland, Holland, die Philippinen, Schweden und Südafrika wurden jeweils einmal nominiert.