Zumindest der Mittwochabend könnte bei Sat.1 demnächst wieder etwas besser laufen. Nachdem Sat.1-Unterhaltungsschefin Edda Kraft bereits im Juni auf dem „Medienforum.NRW“ Verhandlungen mit der UEFA bestätigt hatte, ist nun amtlich, dass der Berliner Sender in der kommenden Saison 13 Mittwochsspiele live übertragen wird.
Premiere hatte im August 2005 alle Live-TV-Rechte an der Champions League für die Spielzeiten 2006/2007 bis 2008/2009 von der UEFA eingekauft. Als Auflage sah der Deal jedoch vor, dass pro Saison 13 Spiele im frei empfangbaren TV gezeigt werden müssten, da sich die UEFA wünschte, dadurch mehr deutsche Zuschauer zu erreichen.
Sat.1 löst damit das DSF ab, welches die 13 Partien der vergangenen Saison übertragen durfte. Da Premiere mit der Sendung „Champions TV“ sowieso die Übertragungen aller Spiele produziert, übernimmt man diese Aufgabe für Sat.1 gleich mit.
Bereits am 7. März kehrte Sat.1 überraschend für einen Abend zur Champions League zurück: Man hatte kurzfristig die Free-TV-Rechte für das Achtelfinal-Rückspiel zwischen Real Madrid und Bayern München von Premiere erworben.
Für die kommende Saison bereits qualifiziert sind Schalke 04 und der Deutsche Meister VfB Stuttgart. Und als drittes Team könnte Werder Bremen dabei sein, wenn sich das Team in Hin- und Rückspiel der dritten Qualifikationsstufe durchsetzt.
Dann bin ich im Nachhinein froh, dass sich meine Bayern nicht für die CL qualifiziert haben, denn Sat1 krieg ich hier komischerweise fast nicht rein :-)
Thoraxprellung schrieb: > > Dann bin ich im Nachhinein froh, dass sich meine Bayern nicht > für die CL qualifiziert haben, denn Sat1 krieg ich hier > komischerweise fast nicht rein :-)
Und ich bin im Nachhinein froh, dass sich Deine Bayern nicht für die CL qualifiziert haben, denn Sat1 krieg ich hier einwandfrei rein! Und mein Herz schlägt eher Blau/weiß als Blau/rot!
Aber sieh es doch mal positiv: Wenn SAT1 n Spiel mit Schalke übertägt, kannst Du Deine traumhafte Aussicht genießen!
Nicht ganz. Aber in der Vereinshymne heißt es schließlich:
"Tot el camp ! És un clam ! Som la gent blaugrana, Tant se val d'on venim, Si del sud o del nord, Ara estem d'acord, estem d'acord, Una bandera ens agermana.
Blaugrana al vent, Un crit valent, Tenim un nom, el sap tothom..."
Und bevor Du Ona bemühen mußt:
"Das ganze Stadion! Ist ein Geschrei! Wir sind die Blau-Roten, Ganz gleich, woher wir kommen, Ob aus dem Süden oder dem Norden, Jetzt sind wir eins, wir sind eins, Eine Fahne vereinigt uns.
Blau-rot in den Wind, Ein beherzter Schrei, Wir haben einen Namen, den die ganze Welt kennt ..."