Das bisher noch namenlose Projekt soll von Shane Brennan geschrieben und produziert werden und mithilfe einer Doppelfolge innerhalb von „NCIS: LA“ eingeführt werden, für das Brennan ebenfalls von Beginn an verantwortlich zeichnet. Dieser sogenannte ‚Backdoor-Pilot‘ soll innerhalb der aktuell in den USA laufenden vierten Staffel zu sehen sein.
Inhaltlich geht es um ein kleines mobiles Einsatzkommando, das kreuz und quer durchs Land reist, um Kriminellen das Handwerk zu legen. Man fühlt sich eventuell an „Das A-Team“ erinnert – mit dem Unterschied, dass Hannibal und Co. zusätzlich noch von der Polizei verfolgt wurden.
Auch „Navy CIS: LA“ und dessen Mutterserie „Navy CIS“ selbst wurden als eingebaute Ableger innerhalb ihrer Ursprungsserien „Navy CIS“ bzw. „J.A.G. – Im Auftrag der Ehre“ gestartet. Ähnlich verfuhr CBS auch bei „C.S.I.: New York“, das im Rahmen von „C.S.I.: Miami“ eingeführt wurde.
Die „Navy CIS“-Serien erreichen in den USA mittlerweile mehr Zuschauer als die „C.S.I.“-Familie und gehören auch nach zehn Jahren (bzw. vier bei „Navy CIS: LA“) zu den quotenstärksten fiktionalen Programmen des Landes. Im deutschen Free-TV werden die „Navy CIS“-Serien von Sat.1 ausgestrahlt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Tiger79 am
@ NCIS_LA_Densi_Fan
Ich finde es immer wieder lustig, wenn so sau dumme Assi-Schulkinder, wie du es bist, sich hinter ihrer Tastertur verstecken und im Internet die Fresse aufreißen. An deiner Stelle würde ich mir lieber einmal einen Duden kaufen oder einfach einmal in der Schule aufpassen, denn deine Rechtschreibung gleich der, eines 8 Jährigen, also halt einmal lieber den Ball flach Kiddy!!! Denk auch einmal daran, dass hier auch Erwachsene sind!!! Wärst du mein Sohn und ich würde sehen, was du hier so scheibst, dann hättest du ein ernstes Problem!!!
Nun zur Serie: Das Alter der Protagonisten in Navy CIS LA ist teilweise auch nicht jünger, als in NCIS, davon abgesehen, ist das einfach nur ein Abklatsch vom Original und sieht teilweise eher wie CSI aus. Mir gefällt das Original besser.